
Aktion “Sauberer Landkreis” 2025
Die Mitglieder der Feuerwehr Stockstadt am Main erzählen nicht nur was man tun sollte, sondern packen an und setzen um. Wie bereits seit vielen Jahren

Generationenwechsel für die Messtechnik der Feuerwehr – neuer CBRN-Erkundungswagen
Am Donnerstag, dem 27.03.2025 konnte die Feuerwehr Stockstadt für den Landkreis Aschaffenburg ihren neuen CBRN-Erkundungswagen (CBRN-ErkW) aus einer Beschaffung des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Empfang nehmen. Das mit moderner Messtechnik ausgestattete und 311.000 Euro teure Fahrzeug ersetzt ein 24 Jahre altes Vorgängerfahrzeug. Aufgabe des Fahrzeugs ist die chemische, biologische, radiologische und nukleare- (kurz: CBRN) Erkundung. Der neue Erkundungswagen ist ein großer Gewinn für die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren in der Region.
Der CBRN-Erkundungswagen wird zum Spüren, Messen und Melden radiologischer und chemischer Kontaminationen eingesetzt…

Übung des First Responder Zuges 70 „Mainlinie“ in Hösbach
Am Donnerstag, 20.03.2025 hat die Feuerwehr Stockstadt als Teileinheit des First Responder Zuges 70 „Mainlinie“ (Großostheim, Stockstadt, Mainaschaff, Glattbach, Johannesberg, Aschaffenburg) an einer Großübung in Hösbach teilgenommen. Hier der Bericht der Kreisbrandinspektion dazu. Natürlich haben wir auch einige spannenden Bilder der sehr realistischen Übung für euch eingefangen.

MTA Zusatzmodul ABC-Gefahren, 46 Teilnehmer üben in Stockstadt
Am Samstag, 22.03.2025 hatte die Feuerwehr Stockstadt a. Main zwei Lehrgänge zum MTA Modul 5 zu Gast. Am Vormittag den MTA Lehrgang Bezirk 2-1 und am Nachmittag den MTA KFV-Lehrgang mit insgesamt 46 Teilnehmern.
Thema des Tages war „ABC Gefahren“. Nach dem theoretischen Teil konnten die Teilnehmer ihr Wissen an drei Stationen praktisch vertiefen. Thema waren hier radiologische Messtechnik, chemische Messtechnik und der Aufbau einer Sofort-Dekontamination.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Schimborn, Westerngrund, Laufach, Hörstein, Daxberg, Geiselbach-Omersbach, Unterafferbach, Mömbris-Huzelgrund, Michelbach, Dörsteinbach, Hösbach, Feldkahl-Rottenberg, Großostheim, Stockstadt, Mainaschaff, Haibach und Glattbach.

Verabschiedung der Kommandanten im Marktgemeinderat – Bestätigung der neuen Kommandanten
In der Marktgemeinderatssitzung vom 21.03.2025 verabschiedete Bürgermeister Rafael Herbrik die beiden scheidenden Kommandanten der Feuerwehr Stockstadt a. Main, Frank Bott und Dirk Ohler. Bürgermeister Herbrik bedankte sich für 30 Jahre (Bott) und 12 Jahre (Ohler) Dienst als Kommandant und stellvertretender Kommandant. Er überreichte symbolisch eine Decke mit Gemeindewappen für die jetzt kommenden ruhigeren Zeiten. Die Fraktionen des Marktgemeinderates schlossen sich dem Dank an. Als Nachfolger bestätigte der Marktgemeinderat mit einstimmigem Beschluss Christian Antoni als Kommandant und Willi Votava als stellvertretender Kommandant. Beide waren zuvor von den Mitgliedern der Feuerwehr Stockstadt a. Main in das Amt gewählt worden.

Hohe Waldbrandgefahr zum Frühlingsanfang
Mit dem Frühlingsanfang zum 20.03.2025 hat in unserer Region der Waldbrandgefahrenindex bereits die Stufe 4 (hohe Waldbrandgefahr) von 5 maximalen Stufen erreicht…

Ehrenabend der Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg 2025
Am Freitagabend (14.03.25) fand der Ehrenabend der Feuerwehren des Landkreises Aschaffenburg im Hösbacher Sport- und Kulturpark statt. In einem würdigen Rahmen wurden 94 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für 25, 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Die Ehrungen wurden durch Landrat Dr. Alexander Legler vorgenommen. Weiterhin wurden 28 Feuerwehrleute und die Firma SIGMA Process & Automation GmbH aus Goldbach für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen im Landkreis Aschaffenburg mit den Ehrenzeichen des Kreis- bzw. Landesfeuerwehrverbandes geehrt. Die Landtagsabgeordneten Martina Fehlner (SPD) und Prof. Dr. Winfried Bausback (CSU) und die anwesenden Kreistagsmitglieder sowie die Bürgermeister oder deren Stellvertreter der Landkreiskommunen folgten…

Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main
Im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main wurden am Samstag, den 08.03.2025 Christian Antoni zum neuen Kommandanten und Willi Votava zum stellvertretenden Kommandanten gewählt. Die bisherigen Kommandanten Frank Bott und Dirk Ohler traten nicht mehr zu Wahl an. Mit 248 Einsätzen lag das Jahr 2024 im Durchschnitt der vergangenen Jahre, jedoch haben die geleisteten 4203 Einsatzstunden das Vorjahr übertroffen. Durch die Schließung der Firma Sappi und der damit verbundenen Auflösung der Werkfeuerwehr vergrößerte sich das Einsatzgebiet der Feuerwehr Stockstadt zu Beginn 2024 um 58 Hektar. Die ersten Einsätze auf diesem Gelände ließen nicht lange auf sich warten.
Bei den turnusmäßigen anstehenden Neuwahlen zum Kommandanten wurde…

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main e.V.
Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt wurde Vorstand Jan Bott in seinem Amt bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde Andreas Sauer gewählt. Bott konnte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken. Das Feuerwehrfest ‚Kartoffelbraten‘ wurde zum 60. Mal auf dem Dorfplatz abgehalten. Die Lager- und Fahrzeughalle wurde im Rahmen einer Veranstaltung eingeweiht und ein Tag der offenen Tür mit hunderten Besucher durch tatkräftige Unterstützung des Feuerwehrvereins abgehalten.
Mit der Neuwahl der Kommandanten stand auch die Wahl des Vereinsvorstands an. Der bisherige stellvertretende Vorstand und Kommandant Frank Bott trat nicht mehr zu Wahl an. Mit 81 von 81 abgegebenen Stimmen wurde…

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main
Im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main, wurden am Samstag, dem 08.03.2025 Christian Antoni zum neuen Kommandant und Willi Votava zum stellvertretenden Kommandant gewählt. Die bisherigen Kommandanten Frank Bott und Dirk Ohler traten nicht mehr zu Wahl an. Frank Bott war 12 Jahre Kommandant und zuvor 18 Jahre stellvertretender Kommandant in Stockstadt. Dirk Ohler hatte das Amt des stellvertretenden Kommandanten 12 Jahre inne. Ein ausführlicher Bericht zur Dienstversammlung folgt in Kürze.

Einsatzübung: Brand in Industriegebäude
Am Dienstagabend, 11.02.2025 hatten wir die Gelegenheit eine Einsatzübung im Fertigteilewerk der Dreßler Bau GmbH in Stockstadt durchzuführen. Bereits letztes Jahr konnten wir das Gelände bei einer Begehung kennenlernen. Übungen in industriellen Objekten durchzuführen ist nur selten möglich, daher freut es uns um so mehr, dass die Firma Dreßler die Einsatzübung ermöglicht hat.
Angenommen war ein Brand in einer Elektroverteilung einer Leitwarte. Zwei Mitarbeiter wurden vermisst, ein weiterer Mitarbeiter hatte sich auf das Dach gerettet….

Jugendgruppe wählt neuen Sprecher
Am 30.01.2025 hat die Jugendgruppe der Feuerwehr Stockstadt a, Main ihren neuen Jugendsprecher gewählt. Zum Jugendsprecher wurde Darell Kaiser und zu seinem Stellvertreter Aaron Neuendorf gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die beiden!

Winterrallye der Jugendfeuerwehr 2025
Am Samstag, 08.02.2025 haben wir mit drei Jugendlichen an der Winterrally der Kreisjugendfeuerwehr Aschaffenburg in Hösbach bei der Feuerwehr Feldkahl-Rottenberg teilgenommen. Unsre drei Jugendlichen mussten im Rahmen einer Wanderung allerlei Rätsel rund um die Feuerwehr lösen. Aber auch der Fasching hatte in die Aufgaben Einzug gefunden…
Einladung zur Dienst- und Mitgliederversammlung am 08.03.2025
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur diesjährigen Dienst- und Mitgliederversammlung des Freiwilligen Feuerwehr e.V. am 08.03.2025 ein. Die Dienst- und Mitgliederversammlung beginnt am

+++ Aktuell – Gasgeruch im Ortsgebiet von Stockstadt – Ursache gefunden +++
Aktuell, Montag, 03.02.2025 kommt es seit ca. 9:00 Uhr zu Gasgeruch im gesamten Ortsgebiet von Stockstadt a. Main. Auch die Nachbarorte sind betroffen. Die Feuerwehr

dm-drogerie markt Weihnachtsspende
Die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt a. Main konnte sich bereits am 23.12.2024, ein Tag vor Weihnachten über die ersten Geschenke freuen. Der dm-drogerie markt in Stockstadt hat gemeinsam mit seinen Kunden 80 Geschenktüten für Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie für die Frauen und Männer der aktiven Einsatzmannschaft gespendet. Dazu gab es noch einen Scheck über 150,00 EUR. Den Betrag werden wir gerne für unsere Jugendarbeit einsetzten.

Frohe und sichere Weihnachten!
Die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt am Main wünscht frohe und sichere Weihnachten!
Damit ihr alle gesund und wohlbehalten durch die Weihnachtszeit kommt, haben wir euch einige Tipps mitgebracht…

Volkstrauertag 2024 – Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt
Wir nahmen heute mit Mannschaft und Fahne an der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 2024 teil.Aufgrund der vielen Konflikte auf der Welt ist es wichtig sich daran

Übernachtungsaktion 2024 der Jugendgruppe
Vom 25. auf den 26.10.2024 veranstalteten wir erneut die alljährliche Übernachtungsaktion, welche die Jugendlichen durch eine Nacht voller spannender Einsätze führte. Nachdem die zehn TeilnehmerInnen

Hunderte Besucher beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Stockstadt
Am Sonntag, 22.09.2024 hatte die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt a. Main mit dem BRK Stockstadt zum Tag der offenen Tür eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen hunderte Stockstädter auf das Gelände von Feuerwehr und Bauhof in die Schwarzwaldstraße. Vor der Feuerwache und im Innenhof wurden sie von einer umfangreichen Fahrzeugausstellung empfangen. Die Besucher hatten die Gelegenheit sich über die Vielfalt der Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rotem Kreuz und deren Aufgabe zu informieren. Ebenfalls zu sehen waren auch….

Ferienspiele bei der Feuerwehr 2024
Heute konnten wir wieder viele kleine Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern zu unseren Ferienspielen begrüßen. Bei bestem Wetter konnten die Kinder viel ausprobieren und erleben. Basteln, mit dem Feuerwehrauto fahren oder mit dem Strahlrohr spritzen, für jeden war etwas dabei.
Wer noch mehr Feuerwehr Stockstadt erleben möchte, ist herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 22. September 2024 ab 10 Uhr eingeladen. Hier können dann auch die „großen“ Kinder einen ganzen Tag lang etwas bei der Feuerwehr erleben.

Manfred Traub – Ernennung zum Ehrenbürger
Die Feuerwehr Stockstadt gratuliert Manfred Traub herzlich zur Ernennung zum Ehrenbürger des Marktes Stockstadt a. Main. Die Ernennung durch den Marktgemeinderat erfolgte aufgrund seiner großen

60. Kartoffelbraten – Familientag
Der Sonntag ist der Familientag unseres Kartoffelbratens. Ein ganz besonderer Höhepunkt war heute die Ernennung unseres ehemaligen stellvertretenden Kommandanten Manfred Traub zum Ehrenbürger des Marktes

60. Kartoffelbraten – Bayerischer Abend
Am Samstagabend ist unser 60. Kartoffelbraten auf dem Dorfplatz mit dem bayerischen Abend gestartet. Bei den bayerischen Spielen hatten wir wieder viel Spaß zusammen. Es