Nachrichten & Fotos

Steigende Waldbrandgefahr

Aktuell hat der Waldbrandgefahrenindex sowie der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) die Stufe 4 von 5 (Hohe Gefahr) erreicht. Voraussichtlich wird sich in unserer Region diese Situation in den nächsten Tagen fortsetzten….

Weiterlesen »

Boule-Ortsmeisterschaft 2023

Heute sind wir mit einer Mannschafft bei der Boule-Ortsmeisterschaft des AGV angetreten. Leider war für unsere tapferen Jungs das Turnier schon in der nach der ersten Runde zu Ende. Wir können dann halt doch besser Feuer löschen….

Weiterlesen »

Florianstag 2023

Nach 3 Jahren Corona-Pause konnten wir uns 2023 wieder zum Florianstag mit unseren benachbarten Feuerwehren der Gemeinden Kleinostheim, Mainaschaff und Werkfeuerwehr Sappi in Mainaschaff treffen.

Weiterlesen »

Räumungsübung in Kindergärten und Schulen

Bei einem Feueralarm müssen in Kindergärten und Schulen die anwesenden Kinder und Aufsichtspersonen das Gebäude verlassen und sich an einem Sammelplatz treffen. Kein Kind darf dabei verloren gehen. Damit das auch klappt, haben die Stockstädter Kindergärten und die Grundschule das heute geübt….

Weiterlesen »

Action-Day 2023

Action-Day 2023 – Feuerwehr hautnah. Eintauchen in die Welt der Feuerwehr, konnten heute Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren bei der Feuerwehr Stockstadt. Nach dem Einkleiden in richtige Feuerwehranzüge warteten schon viele interessante Stationen auf die Jugendlichen. Am Fire-Trainer musste…

Weiterlesen »

Markt Stockstadt investiert seit 2018 1,235 Millionen Euro in neue Feuerwehrfahrzeuge – Vier Fahrzeuge eingeweiht.

Gleich vier neue Einsatzfahrzeuge konnte die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt a. Main am Samstag, 15. April 2023 im Rahmen einer akademischen Feier einweihen. Das alle vier Fahrzeuge auf einmal eingeweiht werden war anfangs so nicht geplant. Denn das erste Fahrzeug wurde schon 2018 beschafft und in Dienst gestellt. Doch die coronabedingten Versammlungsbeschränkungen ließen…

Weiterlesen »

Räumungsübung in den Horten

Räumungsübung in den beiden Stockstädter Horten. Einmal im Jahr kommt in den gemeindlichen Kindereinrichtungen die Feuerwehr zu Besuch. Heute waren wir in den beiden Horten in der Hauptstraße und An der Gersprenz.
Im Hort wird ein Feueralarm simuliert. Die Betreuerinnen sammeln ihre Kinder…

Weiterlesen »

Lehrgang Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge

Die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt und die Werkfeuerwehr Sappi Stockstadt freuen sich über zusammen zehn neue Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge in ihren Reihen. Der bei der Feuerwehr Stockstadt mit eigenen Ausbildern durchgeführte Lehrgang fand an den letzten drei Wochenenden jeweils Freitagabend und den ganzen Samstag statt.
Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge bedienen bei der Feuerwehr…

Weiterlesen »

Übung: Notunterkunft mit Beleuchtung und Heizung

Als Feuerwehr können wir an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr zu Einsätzen gerufen werden. Dabei müssen wir mit unterschiedlichsten Umweltbedingungen wie Hitze, eisiger Kälte, Sturm, Starkregen oder Dunkelheit zurechtkommen. Auch können sich die Schadensereignisse…

Weiterlesen »

Warnnachrichten auf das Mobiltelefon ab heute möglich

Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten – etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung – auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. „Wir begrüßen diese wichtige Ergänzung im Warnmittelmix! In einer sehr mobilen Welt können damit auch Menschen erreicht werden, die auf der Durchreise sind oder denen die anderen Warnmöglichkeiten wie NINA und KATWARN nicht bekannt waren. Dies ist ein Stück mehr Sicherheit für die Bevölkerung“, erklärt..

Weiterlesen »

Winterrallye 2023

Am Samstag den 28.01.2023 nahm unsere Jugend an der jährlichen Winterrallye der Kreisjugendfeuerwehr Aschaffenburg teil. Dieses Jahr begrüßte uns die Marktgemeinde Mömbris. Als erste Aufgabe

Weiterlesen »

Einsatzübung Löschzug 2

Für uns ist es immer schwer, Gebäude zu finden in den wir mit einer echten Verrauchung Einsatzübungen durchführen können. Diese Woche hatten wir eine Gelegenheit dazu…

Weiterlesen »

Wahl der Jugendsprecher 2023

Das Jugendfeuerwehrjahr beginnt mit der Neuwahl der Jugendsprecher. Die Hauptaufgabe der Jugendsprecher ist die Zusammenarbeit mit den „Erwachsenen“, insbesondere den Jugendwarten. Sie stellen in allen

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge...
Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 22. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt