
Wahl der Jugendsprecher 2023
Das Jugendfeuerwehrjahr beginnt mit der Neuwahl der Jugendsprecher. Die Hauptaufgabe der Jugendsprecher ist die Zusammenarbeit mit den „Erwachsenen“, insbesondere den Jugendwarten. Sie stellen in allen

Erste Übung des Jahres unserer Jugendfeuerwehr mit neuem Jugendwart Elias Körbel
Heute konnte unser neue Jugendwart Elias Körbel seine erste Übung in der neuen Funktion durchführen. Thema war Fahrzeugkunde an den beiden…

Kinderfeuerwehr lernt Sprechfunk kennen
Übung unserer Kinderfeuerwehr, erster Kontakt mit Sprechfunk in der Feuerwehr….

Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Helfen

Begehung Pflegeheim Am Hübnerwald
Es sind nur noch wenige Wochen bis das neue Stockstädter Wohn- und Pflegezentrum „Am Hübnerwald“ seinen Betrieb aufnimmt. Voraussichtlich ab Januar 2023 werden in die insgesamt 78 Einzelappartement…

Löschzug 1 übt mit Technik für den Katastrophenfall
Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme, Kälteeinbrüche oder lange Trockenheit führen oft zu Notlagen in der Bevölkerung und damit zu Einsätzen für die Feuerwehr. Zur Bewältigung solcher Einsatzlagen hält die Feuerwehr…

Volkstrauertag 2022
Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens an alle Opfer von Krieg und Gewalt und zugleich ein Tag der Besinnung, wie wir heute auf

Gemeinsame MTA Ausbildung
Bereits seit 2021 läuft die gemeinsame Modulare Truppausbildung (MTA) der Feuerwehren Stockstadt, Großostheim und Wenigumstadt. Nach erfolgreichem Abschluss…

Nachtübungen unserer Jugendfeuerwehr
Freitagabend startete die Übernachtungsaktion unserer Jugendfeuerwehr. An Schlaf war hierbei aber erstmal nicht zu denken. Die Ausbilder hatten einige spektakuläre Übungen für die Jugendlichen vorbereitet.

MTA Ausbildung ABC-Gefahren
Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) hatten wir am Samstag 23 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Aschaffenburg bei uns zu Gast. Im Fokus des Tages stand der Umgang mit ABC-Gefahren. Nach einer….

Wissenstest 2022
Donnerstagabend hatten wir 87 Jugendliche von den Feuerwehren Mainaschaff, Waldaschaff, Glattbach, Kleinostheim, Karlstein, Großostheim, Westerngrund und Stockstadt bei uns zum Wissenstest zu Gast…

Lange Nacht der Feuerwehr
Zahlreiche Besucher führte am Samstagabend der Weg zur Lange Nacht der Feuerwehr in Stockstadt. An verschiedenen Stationen konnten die Gäste mit den Tätigkeiten der Feuerwehrleute hautnah in Berührung kommen. Mit einer Wärmebildkamera konnte…

Hochzeit Lisa und Gabriel Scharf
Wir gratulieren Lisa und Gabriel Scharf herzlich zur Hochzeit mit Taufe von Frida und Tamina. Alles erdenklich Gute für Eure gemeinsame Zukunft!

Erste Übung nach Sommerpause
Die Sommerpause für unseren Übungsbetrieb ist zu Ende und so sind wir am Dienstag gleich mit einem großen Szenario in den Übungsherbst gestartet. Verkehrsunfall mit

Ferienspiele 2022
Ferienspiele 2022 – 90 Kinder bei der Feuerwehr Stockstadt Einen ganzen Nachmittag voll Spaß und Spiel bei der Feuerwehr Stockstadt hatten am Samstag 90 Stockstädter

58. Kartoffelbraten 2022
Es waren großartige drei Tage mit Euch, unser 58. Kartoffelbraten 2022 auf dem Dorfplatz. Wir bedanken uns für euren Besuch und freuen uns auf 2023.

THL-Seminar Fa. Weber am 30.07.2022
Am 30.07.2022 haben wir dieses Jahr als Tagesausbildung ein THL-Seminar der Fa. WEBER HYDRAULIK GMBH veranstaltet. Mit zwei Ausbildern konnten wir wieder viele verschiedene Rettungsszenarien

Kreisehrenabend 2022 – Ehrung aktive Mitglieder
Wir freuen uns sehr, dass beim Kreisehrenabend des Landkreises Aschaffenburg 2022 fünf unserer aktiven Mitglieder geehrt wurden. Langjähriges Engagement ist heute nicht mehr selbstverständlich. Speziell

Beschaffung großer Faltpavillon durch Feuerwehrverein
Bei Veranstaltungen und auch bei manchem Einsatz haben wir geeignete Zelte in unserem Bestand vermisst. Häufig haben wir bei befreundeten Vereinen und Einrichtungen Pavillons leihen

Übung mit dem Rettungsboot
Bei der Planung unserer Übung für heute Abend lagen wir genau richtig: Ideales Wetter für eine Übung mit dem Rettungsboot auf dem Main.

Dienst- und Mitgliederversammlung
Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main für das Jahr 2021 Am Samstag, 28.05.2022, fand die Dienstversammlung für das vergangene Jahr 2021 der Feuerwehr Stockstadt

Durchgang Brandübungscontainer BÜC
Nach dem Umzug des Brandübungscontainers (BÜC) an den Main und einer längeren Coronazwangspause haben wir den Ausbildungsbetrieb dieses Jahr wieder aufgenommen. Hier haben wir…

Action-Day 2022
Das war der Action-Day 2022 bei der Feuerwehr Stockstadt: Feuer löschen, Drehleiter Fahren, Wasserwerfer bedienen…