Nachrichten & Fotogalerie

Diese Beiträge werden auf der Startseite sowie unter „Nachrichten & Fotos“ angezeigt.

Spatenstich für neue Fahrzeug- und Lagerhalle der Feuerwehr Stockstadt

Am Freitag, 18. August 2023 erfolgte der erste Spatenstich für eine neue Fahrzeug- und Lagerhalle der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt am Main. Die Halle wird als freistehende Stahlbauhalle auf einem Freigelände direkt neben dem Feuerwehrhaus errichtet. Für die Halle ist eine Bauzeit von zehn Monaten geplant. Ein Zuwendungsbescheid der Regierung von Unterfranken liegt vor.

Die ersten Gespräche für den jetzt begonnenen Bau der neuen Fahrzeug- und Lagerhalle fanden bereits 2019 statt. Die erforderlichen Baumaßnahmen….

Mehrzweckboot als Löschboot bei der Feuerwehr Stockstadt a.Main in Dienst gestellt.

Der Landkreis Aschaffenburg hat das bisherige Mehrzweckboot (MZB 90) der Feuerwehr Aschaffenburg übernommen und mit neuer Löschtechnik ausgestattet. Die Stationierung erfolgte bei der Feuerwehr Stockstadt a. Main.
Im April 2023 konnte der Landkreis Aschaffenburg das bisherige Mehrzweckboot der Feuerwehr Aschaffenburg übernehmen und an seinen neuen Standort zur Feuerwehr Stockstadt a. Main überführen. Das Mehrzweckboot wurde in den vergangenen Wochen komplett überholt…

Die Feuerwehr Stockstadt freut sich über vier neue Löschrucksäcke.

Kommandant Frank Bott konnte am 21.07.2023 vier neue Löschrucksäcke für die Feuerwehr Stockstadt in Empfang nehmen. Die Löschrucksäcke sind eine Spende der Stockstädter Hübner, die sich damit für den Einsatz der Feuerwehr bei einem großen Waldbrand im Juni 2022 bedanken.
Löschrucksäcke werden von der Feuerwehr zur Vegetationsbrandbekämpfung eingesetzt. Sie kommen abseits von Straßen und Wegen zum Einsatz…

Einsatzübung Verkehrsunfall

Ein verkehrsbedingter Stau auf einer Bundesstraße – ein nachfolgender PKW kann bei hoher Geschwindigkeit nicht mehr bremsen und schiebt sich unter den Kleintransporter vor ihm. Bei Insassen sind schwer eingeklemmt. Auch der Fahrer des Kleintransportes ist verletzt. So könnte es jeden Tag auf den Straßen rund um Stockstadt passieren. Heute war dies das Szenario für die Abschlussübung…

Aktionstag Reanimations-Training

Gleich an zwei Info-Ständen konnten Interessierte in Stockstadt kostenfrei ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und die Erstmaßnahmen einer Reanimation praktisch üben. Im Stockstädter Waldschwimmbad sowie im REWE Center beantwortete jeweils ein Team aus Wasserwacht, BRK Bereitschaft und Feuerwehr alle Fragen zum Thema Erste-Hilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand und trainierten Interessierte in einfachen und dennoch lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Insgesamt übten …

Aktionstag Reanimations-Training Weiterlesen »

Kostenloses Reanimations-Training am 15.07.2023

Am Samstag, den 15.07.2023 kannst Du an 30 Standorten in Landkreis und Stadt Aschaffenburg kostenfrei Dein Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und die Wiederbelebung praktisch üben. In Stockstadt geht das an unseren Info-Ständen von jeweils 14-16 Uhr im REWE Center Stockstadt und am Waldschwimmbad. Komm vorbei und lerne in nur wenigen Minuten, wie Du Leben retten kannst! Mehr …

Kostenloses Reanimations-Training am 15.07.2023 Weiterlesen »

Gemeinsame Übung mit der BRK Bereitschaft Stockstadt

Im Rahmen unseren 25-Jährigen Jubiläums der First Responder Einheit wurde wieder eine sogenannte MANV-Übung durchgeführt – also eine Einsatzübung, in der die Erstversorgung einer größeren Anzahl von Verletzten trainiert wird. In diesem Einsatzszenario arbeiten Feuerwehr und Rettungsdienst eng zusammen, um die schnelle Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Gerade deshalb ist das Zusammenspiel und die Kommunikation aller Hilfsorganisationen in diesen Einsätzen besonders wichtig.

MTA Ausbildung ABC-Gefahren

Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) hatten wir am Samstag bei strahlendem Sonnenschein in gleich zwei Runden Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Aschaffenburg bei uns zu Gast. Im Fokus des Tages stand der Umgang mit ABC-Gefahren. Nach einer theoretischen Einführung…

Steigende Waldbrandgefahr

Aktuell hat der Waldbrandgefahrenindex sowie der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) die Stufe 4 von 5 (Hohe Gefahr) erreicht. Voraussichtlich wird sich in unserer Region diese Situation in den nächsten Tagen fortsetzten….

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

61. traditionelles Kartoffelbraten

16. - 18. August 2025
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt