Nachrichten & Fotogalerie

Diese Beiträge werden auf der Startseite sowie unter “Nachrichten & Fotos” angezeigt.

Am Donnerstag, 14. September 2023 ist Warntag!

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme..

Kartoffelbraten 2023 – Familientag

Familientag beim Kartoffelbraten 2023 der Feuerwehr Stockstadt a. Main. Los ging es heute mit einem Frühschoppen und der Feuerwehrkapelle. Die Bäume auf dem Festplatz boten unseren Besucher umfangreichen Schatten, um das Mittagessen zu genießen. Am Nachmittag bestand die Gelegenheit unsere Einsatzfahrzeuge anzusehen und sich über die Arbeit unserer First Responder-Gruppe zu informieren….

Kartoffelbraten 2023 – Bayerischer Abend

Das Kartoffelbraten 2023 hat heute mit einem bayerischen Abend und den bayerischen Spielen begonnen. DJ Mark Kiss sorgte mit seiner Musik für beste Tanzlaune. Bei den bayerischen Spielen konnte die Feuerwehr Kleinostheim den ersten Platz aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Herzlichen Glückwunsch!
Morgen, Sonntag, 20.08.2023 geht es auf dem Dorfplatz weiter mit unserm Familientag. Ab 10:00 Uhr…

Spatenstich für neue Fahrzeug- und Lagerhalle der Feuerwehr Stockstadt

Am Freitag, 18. August 2023 erfolgte der erste Spatenstich für eine neue Fahrzeug- und Lagerhalle der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt am Main. Die Halle wird als freistehende Stahlbauhalle auf einem Freigelände direkt neben dem Feuerwehrhaus errichtet. Für die Halle ist eine Bauzeit von zehn Monaten geplant. Ein Zuwendungsbescheid der Regierung von Unterfranken liegt vor.

Die ersten Gespräche für den jetzt begonnenen Bau der neuen Fahrzeug- und Lagerhalle fanden bereits 2019 statt. Die erforderlichen Baumaßnahmen….

Mehrzweckboot als Löschboot bei der Feuerwehr Stockstadt a.Main in Dienst gestellt.

Der Landkreis Aschaffenburg hat das bisherige Mehrzweckboot (MZB 90) der Feuerwehr Aschaffenburg übernommen und mit neuer Löschtechnik ausgestattet. Die Stationierung erfolgte bei der Feuerwehr Stockstadt a. Main.
Im April 2023 konnte der Landkreis Aschaffenburg das bisherige Mehrzweckboot der Feuerwehr Aschaffenburg übernehmen und an seinen neuen Standort zur Feuerwehr Stockstadt a. Main überführen. Das Mehrzweckboot wurde in den vergangenen Wochen komplett überholt…

Die Feuerwehr Stockstadt freut sich über vier neue Löschrucksäcke.

Kommandant Frank Bott konnte am 21.07.2023 vier neue Löschrucksäcke für die Feuerwehr Stockstadt in Empfang nehmen. Die Löschrucksäcke sind eine Spende der Stockstädter Hübner, die sich damit für den Einsatz der Feuerwehr bei einem großen Waldbrand im Juni 2022 bedanken.
Löschrucksäcke werden von der Feuerwehr zur Vegetationsbrandbekämpfung eingesetzt. Sie kommen abseits von Straßen und Wegen zum Einsatz…

Einsatzübung Verkehrsunfall

Ein verkehrsbedingter Stau auf einer Bundesstraße – ein nachfolgender PKW kann bei hoher Geschwindigkeit nicht mehr bremsen und schiebt sich unter den Kleintransporter vor ihm. Bei Insassen sind schwer eingeklemmt. Auch der Fahrer des Kleintransportes ist verletzt. So könnte es jeden Tag auf den Straßen rund um Stockstadt passieren. Heute war dies das Szenario für die Abschlussübung…

Aktionstag Reanimations-Training

Gleich an zwei Info-Ständen konnten Interessierte in Stockstadt kostenfrei ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und die Erstmaßnahmen einer Reanimation praktisch üben. Im Stockstädter Waldschwimmbad sowie im REWE Center beantwortete jeweils ein Team aus Wasserwacht, BRK Bereitschaft und Feuerwehr alle Fragen zum Thema Erste-Hilfe bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand und trainierten Interessierte in einfachen und dennoch lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Insgesamt übten …

Aktionstag Reanimations-Training Weiterlesen »

Kostenloses Reanimations-Training am 15.07.2023

Am Samstag, den 15.07.2023 kannst Du an 30 Standorten in Landkreis und Stadt Aschaffenburg kostenfrei Dein Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und die Wiederbelebung praktisch üben. In Stockstadt geht das an unseren Info-Ständen von jeweils 14-16 Uhr im REWE Center Stockstadt und am Waldschwimmbad. Komm vorbei und lerne in nur wenigen Minuten, wie Du Leben retten kannst! Mehr …

Kostenloses Reanimations-Training am 15.07.2023 Weiterlesen »

Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

59. traditionelles Kartoffelbraten

19.-21. August 2023
auf dem Dorfplatz Stockstadt