Ausbildung

Action-Day 2025 – Ein Tag in der Welt der Feuerwehr

Bei bestem Wetter startete am Samstag um 10:00 Uhr der Action-Day der Stockstädter Feuerwehr. Insgesamt 15 Mädchen und Jungen kamen zur Feuerwehr, um einen Tag in die spannende Welt der Feuerwehr einzutauchen. Nach dem Einkleiden in Schutzanzüge und einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus ging es gleich an die Gerätschaften. An der ersten Station lernten die Jugendlichen die unterschiedlichen Strahlrohre der Feuerwehr kennen und konnten diese in der Praxis erproben. An der zweiten Station ging es mit der Drehleiter hoch hinaus über die Dächer von Stockstadt. Richtige Flammen konnten am ‚FireTrainer‘ bekämpft werden….

Übung des First Responder Zuges 70 „Mainlinie“ in Hösbach

Am Donnerstag, 20.03.2025 hat die Feuerwehr Stockstadt als Teileinheit des First Responder Zuges 70 „Mainlinie“ (Großostheim, Stockstadt, Mainaschaff, Glattbach, Johannesberg, Aschaffenburg) an einer Großübung in Hösbach teilgenommen. Hier der Bericht der Kreisbrandinspektion dazu. Natürlich haben wir auch einige spannenden Bilder der sehr realistischen Übung für euch eingefangen.

MTA Zusatzmodul ABC-Gefahren, 46 Teilnehmer üben in Stockstadt

Am Samstag, 22.03.2025 hatte die Feuerwehr Stockstadt a. Main zwei Lehrgänge zum MTA Modul 5 zu Gast. Am Vormittag den MTA Lehrgang Bezirk 2-1 und am Nachmittag den MTA KFV-Lehrgang mit insgesamt 46 Teilnehmern.
Thema des Tages war „ABC Gefahren“. Nach dem theoretischen Teil konnten die Teilnehmer ihr Wissen an drei Stationen praktisch vertiefen. Thema waren hier radiologische Messtechnik, chemische Messtechnik und der Aufbau einer Sofort-Dekontamination.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Schimborn, Westerngrund, Laufach, Hörstein, Daxberg, Geiselbach-Omersbach, Unterafferbach, Mömbris-Huzelgrund, Michelbach, Dörsteinbach, Hösbach, Feldkahl-Rottenberg, Großostheim, Stockstadt, Mainaschaff, Haibach und Glattbach.

Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main

Im Rahmen der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main wurden am Samstag, den 08.03.2025 Christian Antoni zum neuen Kommandanten und Willi Votava zum stellvertretenden Kommandanten gewählt. Die bisherigen Kommandanten Frank Bott und Dirk Ohler traten nicht mehr zu Wahl an. Mit 248 Einsätzen lag das Jahr 2024 im Durchschnitt der vergangenen Jahre, jedoch haben die geleisteten 4203 Einsatzstunden das Vorjahr übertroffen. Durch die Schließung der Firma Sappi und der damit verbundenen Auflösung der Werkfeuerwehr vergrößerte sich das Einsatzgebiet der Feuerwehr Stockstadt zu Beginn 2024 um 58 Hektar. Die ersten Einsätze auf diesem Gelände ließen nicht lange auf sich warten.
Bei den turnusmäßigen anstehenden Neuwahlen zum Kommandanten wurde…

Übernachtungsaktion 2024 der Jugendgruppe

Vom 25. auf den 26.10.2024 veranstalteten wir erneut die alljährliche Übernachtungsaktion, welche die Jugendlichen durch eine Nacht voller spannender Einsätze führte. Nachdem die zehn TeilnehmerInnen ihre Schlafplätze eingerichtet hatten, schrillte um 18:15 Uhr der erste Alarm: Eine Katze saß in luftiger Höhe auf einem Baum und musste gerettet werden. Mithilfe einer Steckleiter konnte das Tier in …

Übernachtungsaktion 2024 der Jugendgruppe Weiterlesen »

Besichtigung Fertigteilewerk der Dreßler Bau GmbH

Als Feuerwehr sind wir unter anderem für den abwehrenden Brandschutz und die technische Hilfe in den vielen Industrie- und Handwerkbetrieben in Stockstadt zuständig. Wir freuen uns immer, wenn wir in die Betriebe zu Besichtigungen eingeladen werden und die Örtlichkeiten kennenlernen können.
XXXL-Hallen und XXXL-Bauteile aus Beton gibt es im Fertigteilewerk der Dreßler Bau GmbH in Stockstadt…

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Karlstein, Mainaschaff, Kleinostheim und Stockstadt

Vom 29.05. bis 01.06.2024 nahm unsere Jugendgruppe an einem gemeinsam mit den Jugendgruppen der Feuerwehren Karlstein, Kleinostheim und Mainaschaff organisierten Zeltlager teil. Von Mittwoch bis Samstag konnten sich die Jugendlichen bei doch leider sehr regnerischem Wetter beweisen. Ziel des seit 2022 durchgeführten Zeltlagers ist es, die Gemeinschaft zwischen den Jugendgruppen der einzelnen Feuerwehren zu stärken.Nach …

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Karlstein, Mainaschaff, Kleinostheim und Stockstadt Weiterlesen »

Inbetriebnahme Mobiler Großventilator (MGV)

Am Montag, 29.04.2024 konnten wir unterschiedliche Einsatzsituationen mit dem neuen Großventilator üben. Michael Höfling, ehemaliger Leiter der Werkfeuerwehr Sappi, hat das Gerät mit seinen vielen Möglichkeiten vorgestellt und uns eingewiesen.
Der Lüfter hat die Möglichkeit seine Neigung zu verstellen, um zum Beispiel Schächte…

Action-Day 2024 bei der Feuerwehr Stockstadt

Bei bestem Sonnenschein hatten sich heute 11 Jugendliche im Stockstädter Feuerwehrhaus zum Action-Day 2024 eingefunden. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rundgang durch das Feuerwehrhaus ging es gleich zum Einkleiden in die Schutzanzüge der Jugendfeuerwehr.
Als erste Station stand Löschen mit den Strahlrohren der Feuerwehr auf dem Programm. Dabei gab es nicht nur „Wasser marsch“ aus allen Rohren, auch ein richtiges Strahlrohrtraining wurde geübt. Mit der Drehleiter ging es dann hoch hinaus über die Dächer von Stockstadt. Bei 30 Meter Höhe der Leiter hat man einen tollen Ausblick….

MTA Ausbildung ABC-Gefahren

Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) stand am Samstag das Thema ABC-Gefahren auf dem Programm. In zwei Durchgängen konnten wir heute 47 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Feuerwehren Laufach, Hutzelgrund, Kälberau, Albstadt, Blankenbach, Winzenhol, Heinrichsthal, Heigenbrücken, Glattbach, Kleinostheim, Johannesberg, Michelbach, Mainaschaff, Sailauf, Schöllkrippen und Schimborn zur Ausbildung begrüßen.
Nach der theoretischen Ausbildung wurde das Erkunden…

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

60. traditionelles Kartoffelbraten

17. - 19. August 2024
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt