Neue Drohne für die Feuerwehr Stockstadt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 25. Februar 2023, konnten Bürgermeister Rafael Herbrik und Kommandant Frank Bott eine neue Drohne in Empfang nehmen. Die mit einer Wärmebildkamera ausgestattete Drohne…
Diese Beiträge werden auf der Startseite sowie unter “Nachrichten & Fotos” angezeigt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 25. Februar 2023, konnten Bürgermeister Rafael Herbrik und Kommandant Frank Bott eine neue Drohne in Empfang nehmen. Die mit einer Wärmebildkamera ausgestattete Drohne…
Als Feuerwehr können wir an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr zu Einsätzen gerufen werden. Dabei müssen wir mit unterschiedlichsten Umweltbedingungen wie Hitze, eisiger Kälte, Sturm, Starkregen oder Dunkelheit zurechtkommen. Auch können sich die Schadensereignisse…
Am Samstagabend, 25. Februar 2023 fand unsere Dienst- und Mitgliederversammlung für das Jahr 2022 statt. Hier haben wir für Euch erste Eindrücke von der Versammlung…
Ab heute ist es möglich, Warnnachrichten – etwa bei Unwetter, Überflutung oder Rauchentwicklung – auf das Mobiltelefon zu schicken und damit mehr Menschen zu warnen. „Wir begrüßen diese wichtige Ergänzung im Warnmittelmix! In einer sehr mobilen Welt können damit auch Menschen erreicht werden, die auf der Durchreise sind oder denen die anderen Warnmöglichkeiten wie NINA und KATWARN nicht bekannt waren. Dies ist ein Stück mehr Sicherheit für die Bevölkerung“, erklärt..
Dieses Jahr gab es ihn wieder, den Gaudiwurm unserer Stockstädter Kindergärten. Und natürlich ist auch die Feuerwehr Stockstadt dabei um für einen sicheren Verlauf zu sorgen. Hier haben wir für euch einige Eindrücke eingefangen…
Am Freitag, 10. Februar 2023, fand im Sport- und Kulturpark Hösbach der diesjährige Ehrenabend für verdiente Feuerwehrleute des Landkreises Aschaffenburg statt.
Landrat Dr. Alexander Legler überreichte die staatlichen Ehrungen für 25-, 40- und 50-jährige aktive Dienstzeit….
Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur diesjährigen Dienst- und Mitgliederversammlung des Freiwilligen Feuerwehr e.V. am 25.02.2023 ein. Die Dienst- und Mitglieder…
Für uns Feuerwehrleute ist es wichtig, zu verstehen wie Feuer entsteht. Was braucht es, dass etwas brennt? Wie brennen unterschiedliche Materialien? Wie kann ein Feuer gelöscht werden? Dies Fragen…
Am Samstag den 28.01.2023 nahm unsere Jugend an der jährlichen Winterrallye der Kreisjugendfeuerwehr Aschaffenburg teil. Dieses Jahr begrüßte uns die Marktgemeinde Mömbris. Als erste Aufgabe überlegte sich die Feuerwehr Mömbris einen Actionbound. Hierbei mussten die Jugendlichen auf einer festgelegten Route rund um Mömbris aufgehängte QR-Codes mit dem Tablet abscannen und die hinterlegten Fragen beantworten. Für …
Für uns ist es immer schwer, Gebäude zu finden in den wir mit einer echten Verrauchung Einsatzübungen durchführen können. Diese Woche hatten wir eine Gelegenheit dazu…