
Neues vom Bau der Fahrzeug- und Lagerhalle
Es gibt wieder etwas zu sehen, auf der Baustelle unserer Fahrzeug- und Lagerhalle. In den letzten vier Wochen wurde der Stahlbau fertiggestellt, sowie der für die Dach- und Wandverkleidungen erforderliche Unterbau angebracht. Mittlerweile wurden die Wände montiert und es sind mittlerweile schon die Türen und Ausfahrtore zu erkennen. Nur noch wenige Tage, dann wird auch das Dach auf der Halle sein.
Begonnen haben auch die Erdarbeiten…

Volkstrauertag 2023
Wir beteiligten uns heute am 19.11.2023 an der Gedenkveranstaltung des VdK Stockstadt zum Volkstrauertag 2023. „Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg,

Neues vom Bau der Fahrzeug- und Lagerhalle
Es gibt wieder Neuigkeiten vom Bau unserer Fahrzeug- und Lagerhalle. Nachdem der Schwerpunkt der vergangenen Wochen auf den Erd- und Fundamentarbeiten lag, hat nun der Hochbaubegonnen. Seit Montag, 23.10.2023 werden Stützen und Hallenträger mit einem Autokran aufgestellt. Nach nur drei Tagen steht das Grundgerippe der Halle bereits an seinem Platz. Die Abmessungen der neuen Halle sind nun…

Übernachtungsaktion der Jugendgruppe 2023
Freitagnacht fand wieder unsere alljährliche Übernachtungsaktion unserer Jugendgruppe statt. Wie jedes Jahr gab es wenig Schlaf aber dafür umso mehr spannende Einsatzübungen. Wie im echten Feuerwehrleben erfolgten die Alarme für die Jugendlichen ohne vorherige Ankündigung über den Abend verteilt. Dann hieß es Ausrüsten, Fahrzeuge besetzen und zu den…

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL)
Am Samstag haben 11 Frauen und Männer unserer aktiven Mannschaft an der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) teilgenommen und bestanden. Im Rahmen der Leistungsprüfung galt es

Wissenstest der Jugendfeuerwehr 2023
Am 12.10.2023 fand im Landkreis Aschaffenburg der Wissenstest 2023 der Jugendfeuerwehr statt. Wir haben an dem Test in Kahl mit 12 Jugendlichen erfolgreich teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Baufortschritt neue Fahrzeug- und Lagerhalle der Feuerwehr Stockstadt
Seit dem Spatenstich am 18. August 2023 hat sich auf unserer Baustelle einiges getan. Anfang September haben die Bauarbeiten an der Bodenplatte begonnen und die Fundamente sind entstanden. Mittlerweile ist auch ein Kran an der Baustelle errichtet worden.
Mit unserer Drohne haben wir den bisherigen Baufortschritt dokumentiert….

Am Donnerstag, 14. September 2023 ist Warntag!
Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme..

Ferienspiele 2023
Über 74 junge Besucherinnen und Besucher konnte sich die Feuerwehr Stockstadt am Samstagnachmittag freuen. Die Kinder und Eltern waren zu den Ferienspielen der Feuerwehr ins Stockstädter Feuerwehrhaus gekommen. Und hier gab es einiges zu erleben. Auf dem Programm stand….

Kartoffelbraten 2023 – Familientag
Familientag beim Kartoffelbraten 2023 der Feuerwehr Stockstadt a. Main. Los ging es heute mit einem Frühschoppen und der Feuerwehrkapelle. Die Bäume auf dem Festplatz boten unseren Besucher umfangreichen Schatten, um das Mittagessen zu genießen. Am Nachmittag bestand die Gelegenheit unsere Einsatzfahrzeuge anzusehen und sich über die Arbeit unserer First Responder-Gruppe zu informieren….

Kartoffelbraten 2023 – Bayerischer Abend
Das Kartoffelbraten 2023 hat heute mit einem bayerischen Abend und den bayerischen Spielen begonnen. DJ Mark Kiss sorgte mit seiner Musik für beste Tanzlaune. Bei den bayerischen Spielen konnte die Feuerwehr Kleinostheim den ersten Platz aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Herzlichen Glückwunsch!
Morgen, Sonntag, 20.08.2023 geht es auf dem Dorfplatz weiter mit unserm Familientag. Ab 10:00 Uhr…

Spatenstich für neue Fahrzeug- und Lagerhalle der Feuerwehr Stockstadt
Am Freitag, 18. August 2023 erfolgte der erste Spatenstich für eine neue Fahrzeug- und Lagerhalle der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt am Main. Die Halle wird als freistehende Stahlbauhalle auf einem Freigelände direkt neben dem Feuerwehrhaus errichtet. Für die Halle ist eine Bauzeit von zehn Monaten geplant. Ein Zuwendungsbescheid der Regierung von Unterfranken liegt vor.
Die ersten Gespräche für den jetzt begonnenen Bau der neuen Fahrzeug- und Lagerhalle fanden bereits 2019 statt. Die erforderlichen Baumaßnahmen….

Mehrzweckboot als Löschboot bei der Feuerwehr Stockstadt a.Main in Dienst gestellt.
Der Landkreis Aschaffenburg hat das bisherige Mehrzweckboot (MZB 90) der Feuerwehr Aschaffenburg übernommen und mit neuer Löschtechnik ausgestattet. Die Stationierung erfolgte bei der Feuerwehr Stockstadt a. Main.
Im April 2023 konnte der Landkreis Aschaffenburg das bisherige Mehrzweckboot der Feuerwehr Aschaffenburg übernehmen und an seinen neuen Standort zur Feuerwehr Stockstadt a. Main überführen. Das Mehrzweckboot wurde in den vergangenen Wochen komplett überholt…

Die Feuerwehr Stockstadt freut sich über vier neue Löschrucksäcke.
Kommandant Frank Bott konnte am 21.07.2023 vier neue Löschrucksäcke für die Feuerwehr Stockstadt in Empfang nehmen. Die Löschrucksäcke sind eine Spende der Stockstädter Hübner, die sich damit für den Einsatz der Feuerwehr bei einem großen Waldbrand im Juni 2022 bedanken.
Löschrucksäcke werden von der Feuerwehr zur Vegetationsbrandbekämpfung eingesetzt. Sie kommen abseits von Straßen und Wegen zum Einsatz…

Einsatzübung Verkehrsunfall
Ein verkehrsbedingter Stau auf einer Bundesstraße – ein nachfolgender PKW kann bei hoher Geschwindigkeit nicht mehr bremsen und schiebt sich unter den Kleintransporter vor ihm. Bei Insassen sind schwer eingeklemmt. Auch der Fahrer des Kleintransportes ist verletzt. So könnte es jeden Tag auf den Straßen rund um Stockstadt passieren. Heute war dies das Szenario für die Abschlussübung…

Aktionstag Reanimations-Training
Gleich an zwei Info-Ständen konnten Interessierte in Stockstadt kostenfrei ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und die Erstmaßnahmen einer Reanimation praktisch üben. Im Stockstädter Waldschwimmbad sowie im REWE

Kostenloses Reanimations-Training am 15.07.2023
Am Samstag, den 15.07.2023 kannst Du an 30 Standorten in Landkreis und Stadt Aschaffenburg kostenfrei Dein Erste-Hilfe-Wissen auffrischen und die Wiederbelebung praktisch üben. In Stockstadt

Gemeinsame Übung mit der BRK Bereitschaft Stockstadt
Im Rahmen unseren 25-Jährigen Jubiläums der First Responder Einheit wurde wieder eine sogenannte MANV-Übung durchgeführt – also eine Einsatzübung, in der die Erstversorgung einer größeren Anzahl von Verletzten trainiert wird. In diesem Einsatzszenario arbeiten Feuerwehr und Rettungsdienst eng zusammen, um die schnelle Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Gerade deshalb ist das Zusammenspiel und die Kommunikation aller Hilfsorganisationen in diesen Einsätzen besonders wichtig.

MTA Ausbildung ABC-Gefahren
Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) hatten wir am Samstag bei strahlendem Sonnenschein in gleich zwei Runden Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Aschaffenburg bei uns zu Gast. Im Fokus des Tages stand der Umgang mit ABC-Gefahren. Nach einer theoretischen Einführung…

Hochzeit Marion und Markus Däsch
Wir gratulieren Marion und Markus ganz herzlich zu ihrer Hochzeit! Wir wünschen euch alles erdenklich Gute für eure gemeinsame Zukunft.

Steigende Waldbrandgefahr
Aktuell hat der Waldbrandgefahrenindex sowie der Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) die Stufe 4 von 5 (Hohe Gefahr) erreicht. Voraussichtlich wird sich in unserer Region diese Situation in den nächsten Tagen fortsetzten….

Boule-Ortsmeisterschaft 2023
Heute sind wir mit einer Mannschafft bei der Boule-Ortsmeisterschaft des AGV angetreten. Leider war für unsere tapferen Jungs das Turnier schon in der nach der ersten Runde zu Ende. Wir können dann halt doch besser Feuer löschen….

Hier war was los – Ausflug der Jugendfeuerwehr in den Erlebnispark Tripsdrill
Hier war was los – Ausflug der Jugendfeuerwehr in den Erlebnispark Tripsdrill.
Organisiert von der Kreisjugendfeuerwehr ging es am Samstagmorgen mit dem Bus in den Erlebnispark Tripsdrill. Acht Jugendliche und drei Betreuer aus Stockstadt…

Florianstag 2023
Nach 3 Jahren Corona-Pause konnten wir uns 2023 wieder zum Florianstag mit unseren benachbarten Feuerwehren der Gemeinden Kleinostheim, Mainaschaff und Werkfeuerwehr Sappi in Mainaschaff treffen.