Ausbildung

MTA Zwischenprüfung 2024

Am Samstag, 09.03.2024 konnten 24 Teilnehmer der Feuerwehren Großostheim, Mainaschaff, Glattbach, Goldbach, Königshofen und Stockstadt erfolgreich ihre Zwischenprüfung in der Modularen Truppausbildung (Truppmann) ablegen.
Die Ausbildung der Feuerwehrfrauen und -männer startete im November 2023 und erfolgte in 15 Modulen an fünf Standorten. An neun Wochenenden erlernten die Teilnehmer die Grundlagen des Feuerwehrwesens und damit alles, was man zum Dienst in der Feuerwehr braucht. Die Lerngebiete waren die Organisation der Feuerwehr, Rechte und Pflichten, Verhalten im Einsatz…

Einsatzübung im neuen Wohn- und Pflegezentrum „Am Hübnerwald“

Einsatzübung im neuen Wohn- und Pflegezentrum „Am Hübnerwald“
Mit dem neuen Wohn- und Pflegezentrum „Am Hübnerwald“ hat Stockstadt eine neue Pflegeeinrichtung mit insgesamt 78 Einzelappartements und 5 Partnerzimmer mit je zwei Pflegeplätzen, sowie eine Tagespflege für 18 Gäste erhalten. Seit Ende 2023 läuft die Belegung der Einrichtung und ist bereits weit fortgeschritten.
Pflegeeinrichtungen dieser Größe stellen wegen der vielen hilfsbedürftigen Bewohner für Feuerwehren im Brandfall eine große Herausforderung dar. Die Gebäude besitzen eine Reihe von…

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockstadt a. Main e.V.

Im Mittelpunkt des Vereinsgeschehens stand im Jahr 2023 das jährliche Kartoffelbraten auf dem Dorfplatz mit zahlreichen Besuchern aus der Stockstädter Bevölkerung. Die Sorge, dass das Interesse an dem Fest nach dem post-corona bedingten Ansturm von 2022 zurück gehen könnte, erwies sich als unbegründet. Neben dem 60. Kartoffelbraten im August 2024 wird die Feuerwehr 2024 auch wieder einen Tag der offenen Tür im September veranstalten.

Mit einem Stand von 367 Vereinsmitgliedern…

Modulare Truppausbildung Bezirk 2-1

Am Samstag, 20.01.2024 fand der Start der ersten auf Bezirksebene (hier Bezirk 2-1) organisierte MTA (Modulare Truppausbildung) in Stockstadt mit dem Thema Technische Hilfe statt. Da die Temperaturen bei -3°C sehr kalt waren, haben wir kurzerhand Fahrzeuge nach draußen gefahren und ein Teil der Übungen in der warmen Halle ausgeführt. Nachdem die Sonne sich gegen Mittag zeigte…

Übernachtungsaktion der Jugendgruppe 2023

Freitagnacht fand wieder unsere alljährliche Übernachtungsaktion unserer Jugendgruppe statt. Wie jedes Jahr gab es wenig Schlaf aber dafür umso mehr spannende Einsatzübungen. Wie im echten Feuerwehrleben erfolgten die Alarme für die Jugendlichen ohne vorherige Ankündigung über den Abend verteilt. Dann hieß es Ausrüsten, Fahrzeuge besetzen und zu den…

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL)

Am Samstag haben 11 Frauen und Männer unserer aktiven Mannschaft an der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) teilgenommen und bestanden. Im Rahmen der Leistungsprüfung galt es verschiedene Aufgaben zu lösen und Fragen zu den Gerätschaften zu beantworten. Weiterhin musste eine bewertete Übung in einer Mindestzeit durchgeführt werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Einsatzübung Verkehrsunfall

Ein verkehrsbedingter Stau auf einer Bundesstraße – ein nachfolgender PKW kann bei hoher Geschwindigkeit nicht mehr bremsen und schiebt sich unter den Kleintransporter vor ihm. Bei Insassen sind schwer eingeklemmt. Auch der Fahrer des Kleintransportes ist verletzt. So könnte es jeden Tag auf den Straßen rund um Stockstadt passieren. Heute war dies das Szenario für die Abschlussübung…

MTA Ausbildung ABC-Gefahren

Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) hatten wir am Samstag bei strahlendem Sonnenschein in gleich zwei Runden Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Aschaffenburg bei uns zu Gast. Im Fokus des Tages stand der Umgang mit ABC-Gefahren. Nach einer theoretischen Einführung…

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

60. traditionelles Kartoffelbraten

17. - 19. August 2024
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt