Übernachtungsaktion der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus
Von Freitag auf Samstag hat unsere Jugendfeuerwehr ihre jährliche Übernachtungsaktion mit vielen Aktivitäten im Feuerwehrhaus durchgeführt. Hier geht es zum Bericht und vielen Bildern…
Diese Beiträge werden zusätzlich auf der Jugendgruppe-Seite angezeigt.
Von Freitag auf Samstag hat unsere Jugendfeuerwehr ihre jährliche Übernachtungsaktion mit vielen Aktivitäten im Feuerwehrhaus durchgeführt. Hier geht es zum Bericht und vielen Bildern…
Überall im Hof der Feuerwehr Stockstadt sind begeisterte Kinder zu sehen – es sind Ferienspiele bei der Feuerwehr. Und für die Kinder gibt es einiges zu erleben. Zum Beispiel durften unsere kleinen Besucher in einem Hindernisparcours Schläuche tragen, eine Puppe retten und mit dem Strahlrohr Zielschießen. Ebenfalls durfte auch unser Brandhaus wieder gelöscht werden und gesichert an der Drehleiter, Bierkisten gestapelt werden. Die Kleinsten hatten am Basteltisch und beim Entenfischen großen Spaß. Zum Abschluss gab es dann noch für alle eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto.
Das Charleston Wohn- und Pflegezentrum am Hübnerwald in Stockstadt am Main spendet der Kinder- und Jugendfeuerwehr Stockstadt T-Shirts im Wert von 1.000 Euro. Links im Bild, Karin Karouch Leiterin des Charleston Wohn- und Pflegezentrum am Hübnerwald in Stockstadt am Main, rechts im Bild Kommandant Christian Antoni und Betreuungsleiterin Susanne Altenburg. Bildmitte, Betreuer und Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Stockstadt am Main.
Am Samstag, den 24.05.2025, unternahmen die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Aschaffenburg einen Ausflug in den Holiday Park nach Haßloch. Natürlich war auch die Feuerwehr Stockstadt mit einer Gruppe vertreten. 240 Jugendliche und ihre Betreuerinnen und Betreuer starteten in vier Bussen der KVG am Samstagmorgen in Schöllkrippen bzw. Hösbach, um einen spannenden Tag zu erleben.
Im Holiday Park waren allerlei Attraktionen geboten, die sowohl für Nervenkitzel wie auch für gemächliche Unterhaltung sorgten. Neben dem Spaß und der Spannung…
Bei bestem Wetter startete am Samstag um 10:00 Uhr der Action-Day der Stockstädter Feuerwehr. Insgesamt 15 Mädchen und Jungen kamen zur Feuerwehr, um einen Tag in die spannende Welt der Feuerwehr einzutauchen. Nach dem Einkleiden in Schutzanzüge und einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus ging es gleich an die Gerätschaften. An der ersten Station lernten die Jugendlichen die unterschiedlichen Strahlrohre der Feuerwehr kennen und konnten diese in der Praxis erproben. An der zweiten Station ging es mit der Drehleiter hoch hinaus über die Dächer von Stockstadt. Richtige Flammen konnten am ‚FireTrainer‘ bekämpft werden….
Die Mitglieder der Feuerwehr Stockstadt am Main erzählen nicht nur was man tun sollte, sondern packen an und setzen um. Wie bereits seit vielen Jahren beteiligten wir uns auch im Jahr 2025 an der Aktion Sauberer Landkreis. Mit einer ordentlichen Gruppe und vielen helfenden Händen konnten wir unsere Natur in Stockstadt von Unrat und Müll …
Am 30.01.2025 hat die Jugendgruppe der Feuerwehr Stockstadt a, Main ihren neuen Jugendsprecher gewählt. Zum Jugendsprecher wurde Darell Kaiser und zu seinem Stellvertreter Aaron Neuendorf gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die beiden!
Am Samstag, 08.02.2025 haben wir mit drei Jugendlichen an der Winterrally der Kreisjugendfeuerwehr Aschaffenburg in Hösbach bei der Feuerwehr Feldkahl-Rottenberg teilgenommen. Unsre drei Jugendlichen mussten im Rahmen einer Wanderung allerlei Rätsel rund um die Feuerwehr lösen. Aber auch der Fasching hatte in die Aufgaben Einzug gefunden…
Die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt a. Main konnte sich bereits am 23.12.2024, ein Tag vor Weihnachten über die ersten Geschenke freuen. Der dm-drogerie markt in Stockstadt hat gemeinsam mit seinen Kunden 80 Geschenktüten für Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie für die Frauen und Männer der aktiven Einsatzmannschaft gespendet. Dazu gab es noch einen Scheck über 150,00 EUR. Den Betrag werden wir gerne für unsere Jugendarbeit einsetzten.
Vom 25. auf den 26.10.2024 veranstalteten wir erneut die alljährliche Übernachtungsaktion, welche die Jugendlichen durch eine Nacht voller spannender Einsätze führte. Nachdem die zehn TeilnehmerInnen ihre Schlafplätze eingerichtet hatten, schrillte um 18:15 Uhr der erste Alarm: Eine Katze saß in luftiger Höhe auf einem Baum und musste gerettet werden. Mithilfe einer Steckleiter konnte das Tier in …