Wechselkleidung AS-Einsatz HLF
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Am 30.07.2022 haben wir dieses Jahr als Tagesausbildung ein THL-Seminar der Fa. WEBER HYDRAULIK GMBH veranstaltet. Mit zwei Ausbildern konnten wir wieder viele verschiedene Rettungsszenarien üben, um für einen eventuellen Einsatz auf der Straße vorbereitet zu sein. Ob PKW auf der Seite, auf dem Dach oder ganz normal auf allen vier Rädern, wir haben gemeinsam …
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Wir freuen uns sehr, dass beim Kreisehrenabend des Landkreises Aschaffenburg 2022 fünf unserer aktiven Mitglieder geehrt wurden. Langjähriges Engagement ist heute nicht mehr selbstverständlich. Speziell in einem anspruchsvollen Ehrenamt wie der Freiwilligen Feuerwehr. Unsere Kameraden konnten für 25- und sogar 40-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt werden. Wir sind dankbar Euch in unseren Reihen zu haben!
Bei Veranstaltungen und auch bei manchem Einsatz haben wir geeignete Zelte in unserem Bestand vermisst. Häufig haben wir bei befreundeten Vereinen und Einrichtungen Pavillons leihen dürfen, um unsere Veranstaltungen erfolgreich durchführen zu können. Hier haben wir nach einer Verbesserung gesucht. Der Feuerwehrverein hat einen Faltpavillon mit Seitenteilen in der Größe 3m x 6m im Feuerwehrdesign …
Beschaffung großer Faltpavillon durch Feuerwehrverein Weiterlesen »
Liebes Vereinsmitglied, wir haben uns für das Jahr 2022 mehr Normalität gewünscht. Doch gerade wir als Feuerwehr müssen unserem Ziel, dass wir auch in Zeiten einer Pandemie die Einsatzfähigkeit unserer aktiven Mannschaft aufrechterhalten, gerecht werden. Aufgrund der aktuell sehr hohen Infektionszahlen haben wir uns, in Abstimmung mit der Vorstandschaft des Feuerwehrvereins, entschieden die Dienst- und …
Verschiebung Dienst- und Mitgliederversammlung Weiterlesen »
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Spendabel zeigt sich der Feuerwehrverein zum 130-jährigen Bestehen der Stockstädter Wehr:Er gratuliert mit einem neuen, 20.000 Euro teuren Rettungsboot. Ersetzt wird ein zwölf Jahre altes Schlauchboot, das 2007 wegen eines technischen Defekts aus dem Einsatzdienst genommen wurde. Angetrieben wird das 4,50 Meter lange und 1,70 Meter breite Rettungsboot von einem 40 PS starken Außenbordmotor. Sechs …