Infoveranstaltung der Kinderfeuerwehren des Landkreises Aschaffenburg
Heute Abend haben wir eine Infoveranstaltung der Kinderfeuerwehren des Landkreises Aschaffenburg besucht. Es gab einen Rückblick ins Jahr 2022 und natürlich…
Heute Abend haben wir eine Infoveranstaltung der Kinderfeuerwehren des Landkreises Aschaffenburg besucht. Es gab einen Rückblick ins Jahr 2022 und natürlich…
Heute konnte unser neue Jugendwart Elias Körbel seine erste Übung in der neuen Funktion durchführen. Thema war Fahrzeugkunde an den beiden…
Übung unserer Kinderfeuerwehr, erster Kontakt mit Sprechfunk in der Feuerwehr….
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Helfen Sie mit: Jede Verletzung, die vermieden werden kann, entlastet den Rettungsdienst, der vor allem in Großstädten oft übermäßig gefordert ist“, appelliert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Häufig werden …
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel Weiterlesen »
Es sind nur noch wenige Wochen bis das neue Stockstädter Wohn- und Pflegezentrum „Am Hübnerwald“ seinen Betrieb aufnimmt. Voraussichtlich ab Januar 2023 werden in die insgesamt 78 Einzelappartement…
Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme, Kälteeinbrüche oder lange Trockenheit führen oft zu Notlagen in der Bevölkerung und damit zu Einsätzen für die Feuerwehr. Zur Bewältigung solcher Einsatzlagen hält die Feuerwehr…
Bereits seit 2021 läuft die gemeinsame Modulare Truppausbildung (MTA) der Feuerwehren Stockstadt, Großostheim und Wenigumstadt. Nach erfolgreichem Abschluss…
Freitagabend startete die Übernachtungsaktion unserer Jugendfeuerwehr. An Schlaf war hierbei aber erstmal nicht zu denken. Die Ausbilder hatten einige spektakuläre Übungen für die Jugendlichen vorbereitet. Wie im echten Leben, kamen die Übungsalarme völlig überraschend für die Teilnehmer. Ihre Aufgabe war es in den Übungsszenarien eine Person über die Drehleiter zu retten, Unfallopfer aus einem PKW …
Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) hatten wir am Samstag 23 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Aschaffenburg bei uns zu Gast. Im Fokus des Tages stand der Umgang mit ABC-Gefahren. Nach einer….
Donnerstagabend hatten wir 87 Jugendliche von den Feuerwehren Mainaschaff, Waldaschaff, Glattbach, Kleinostheim, Karlstein, Großostheim, Westerngrund und Stockstadt bei uns zum Wissenstest zu Gast…