Übernachtungsaktion der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus
Von Freitag auf Samstag hat unsere Jugendfeuerwehr ihre jährliche Übernachtungsaktion mit vielen Aktivitäten im Feuerwehrhaus durchgeführt. Hier geht es zum Bericht und vielen Bildern…
Von Freitag auf Samstag hat unsere Jugendfeuerwehr ihre jährliche Übernachtungsaktion mit vielen Aktivitäten im Feuerwehrhaus durchgeführt. Hier geht es zum Bericht und vielen Bildern…
Heute konnten wir 24 Teilnehmer aus den Feuerwehren aus Glattbach, Mainaschaff, Wenigumstadt, Großostheim, Goldbach und Stockstadt zum MTA Lehrgang, Basismodul – Einheiten im THL-Einsatz, begrüßen. Nach einer Unterrichtseinheit am Morgen ging es für die Teilnehmer in die Praxis. Schwerpunkte waren die Sicherung von Einsatzstellen, das Vorgehen bei Verkehrsunfällen und das Öffnen von versperrten Türen. Am Nachmittag bildete eine Einsatzübung den Abschluss des Ausbildungstages.
Wenn wir als Feuerwehr zu Verkehrsunfällen gerufen werden, finden wir verunfallte Fahrzeuge und ihre Insassen oft in schwierigen Zwangslagen vor. Unsere Aufgabe ist es dann, die betroffenen Menschen schnell und schonend aus ihrer Lage zu befreien. Oft gestaltet dies sich sehr aufwendig….
Am Dienstagabend stand eine Einsatzübung in der Kinderkrippe Sonnenschein für uns auf dem Programm. Nach einem angenommenen Brand in der Küche war das Gebäude verraucht. Mitarbeiter der Krippe waren vermisst und mussten im Gebäude gesucht werden. Eine umfangreiche Aufgabe für die Stockstädter Feuerwehrleute…
Bei bestem Wetter startete am Samstag um 10:00 Uhr der Action-Day der Stockstädter Feuerwehr. Insgesamt 15 Mädchen und Jungen kamen zur Feuerwehr, um einen Tag in die spannende Welt der Feuerwehr einzutauchen. Nach dem Einkleiden in Schutzanzüge und einem Rundgang durch das Feuerwehrhaus ging es gleich an die Gerätschaften. An der ersten Station lernten die Jugendlichen die unterschiedlichen Strahlrohre der Feuerwehr kennen und konnten diese in der Praxis erproben. An der zweiten Station ging es mit der Drehleiter hoch hinaus über die Dächer von Stockstadt. Richtige Flammen konnten am ‚FireTrainer‘ bekämpft werden….
Am Dienstagabend, 11.02.2025 hatten wir die Gelegenheit eine Einsatzübung im Fertigteilewerk der Dreßler Bau GmbH in Stockstadt durchzuführen. Bereits letztes Jahr konnten wir das Gelände bei einer Begehung kennenlernen. Übungen in industriellen Objekten durchzuführen ist nur selten möglich, daher freut es uns um so mehr, dass die Firma Dreßler die Einsatzübung ermöglicht hat.
Angenommen war ein Brand in einer Elektroverteilung einer Leitwarte. Zwei Mitarbeiter wurden vermisst, ein weiterer Mitarbeiter hatte sich auf das Dach gerettet….
Vom 25. auf den 26.10.2024 veranstalteten wir erneut die alljährliche Übernachtungsaktion, welche die Jugendlichen durch eine Nacht voller spannender Einsätze führte. Nachdem die zehn TeilnehmerInnen ihre Schlafplätze eingerichtet hatten, schrillte um 18:15 Uhr der erste Alarm: Eine Katze saß in luftiger Höhe auf einem Baum und musste gerettet werden. Mithilfe einer Steckleiter konnte das Tier in …
Als Feuerwehr sind wir unter anderem für den abwehrenden Brandschutz und die technische Hilfe in den vielen Industrie- und Handwerkbetrieben in Stockstadt zuständig. Wir freuen uns immer, wenn wir in die Betriebe zu Besichtigungen eingeladen werden und die Örtlichkeiten kennenlernen können.
XXXL-Hallen und XXXL-Bauteile aus Beton gibt es im Fertigteilewerk der Dreßler Bau GmbH in Stockstadt…
Am Montag, 29.04.2024 konnten wir unterschiedliche Einsatzsituationen mit dem neuen Großventilator üben. Michael Höfling, ehemaliger Leiter der Werkfeuerwehr Sappi, hat das Gerät mit seinen vielen Möglichkeiten vorgestellt und uns eingewiesen.
Der Lüfter hat die Möglichkeit seine Neigung zu verstellen, um zum Beispiel Schächte…
Bei bestem Sonnenschein hatten sich heute 11 Jugendliche im Stockstädter Feuerwehrhaus zum Action-Day 2024 eingefunden. Nach der Begrüßung und einem kurzen Rundgang durch das Feuerwehrhaus ging es gleich zum Einkleiden in die Schutzanzüge der Jugendfeuerwehr.
Als erste Station stand Löschen mit den Strahlrohren der Feuerwehr auf dem Programm. Dabei gab es nicht nur „Wasser marsch“ aus allen Rohren, auch ein richtiges Strahlrohrtraining wurde geübt. Mit der Drehleiter ging es dann hoch hinaus über die Dächer von Stockstadt. Bei 30 Meter Höhe der Leiter hat man einen tollen Ausblick….