„Wasser und Seife Marsch!“, so lautete am Samstag der Übungsbefehl für unsere Kinderfeuerwehr
Richtiges Waschen der Hände ist auch bei der Feuerwehr der wichtigste Bestandteil im Infektionsschutz. Aber wie wäscht man die Hände richtig…
Diese Beiträge werden auf der Startseite sowie unter “Nachrichten & Fotos” angezeigt.
Richtiges Waschen der Hände ist auch bei der Feuerwehr der wichtigste Bestandteil im Infektionsschutz. Aber wie wäscht man die Hände richtig…
2018 bekommen alle Frauen und Männer der Feuerwehr Stockstadt neue Schutzhelme. Nach Tragetests durch die Mannschaft ist die Wahl auf das Modell HEROS-smart der Firma Rosenbauer gefallen. Die Helme haben einen ausgezeichneten Tragekomfort und besitzen ein integriertes Visier. Die bisherigen Helme entsprachen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Die Erstbeschaffung von 80 Helmen hat in Abstimmung …
80 neue Helme für die Feuerwehr Stockstadt, finanziert aus Ihren Spenden. Weiterlesen »
Die Feuerwehr Stockstadt nimmt einen Nissan Navara (Pick-Up) als geländetaugliches Versorgungsfahrzeug in Betrieb. Das Fahrzeug ist mit fünf Sitzplätzen ausgestattet und wird hauptsächlich zum Transport von Personal sowie, dank Allradantrieb, als Versorgungsfahrzeug in unwegsamem Gelände eingesetzt. Das drei Jahre alte Fahrzeug wurde vom Feuerwehrverein aus Spendenmitteln beschafft und dem Markt Stockstadt übergeben. Die Gemeinde übernahm die Kosten für den feuerwehrtechnischen Ausbau und trägt den laufenden Unterhalt für das Einsatzfahrzeug.
Spendabel zeigt sich der Feuerwehrverein zum 130-jährigen Bestehen der Stockstädter Wehr:Er gratuliert mit einem neuen, 20.000 Euro teuren Rettungsboot. Ersetzt wird ein zwölf Jahre altes Schlauchboot, das 2007 wegen eines technischen Defekts aus dem Einsatzdienst genommen wurde. Angetrieben wird das 4,50 Meter lange und 1,70 Meter breite Rettungsboot von einem 40 PS starken Außenbordmotor. Sechs …