Spenden

Diese Beiträge werden zusätzlich auf der Spenden-Seite angezeigt.

61. Kartoffelbraten – Familientag

Mit Blasmusik der Feuerwehrkapelle sind wir am Sonntagmorgen mit einem Frühschoppen in unseren Familientag gestartet. Kommandant Christian Antoni freute sich über eine neue Reanimationspuppe für Übungen von Kindernotfällen. Finanziert aus Spenden, überreichte Vereinsvorstand Jan Bott die Puppe mit einem Zubehörpaket für Kindernotfälle im Wert von 600 Euro. Die First-Responder-Gruppe der Stockstädter Feuerwehr kann sich nun besser auf Kindernotfälle vorbereiten. Besucher hatten am Nachmittag die Gelegenheit, an der neuen Puppe selbst Reanimationsmaßnahmen zu üben und damit ein Freigetränk zu erhalten. Während es für unsere Gäste Kaffee und Kuchen gab, konnten sich die Kinder in unserer Spielstraße vergnügen. An den ausgestellten Fahrzeugen konnte man sich Feuerwehrtechnik aus der Nähe ansehen…

Charleston spendet Kleidung für Kinder- und Jugendfeuerwehr Stockstadt

Das Charleston Wohn- und Pflegezentrum am Hübnerwald in Stockstadt am Main spendet der Kinder- und Jugendfeuerwehr Stockstadt T-Shirts im Wert von 1.000 Euro. Links im Bild, Karin Karouch Leiterin des Charleston Wohn- und Pflegezentrum am Hübnerwald in Stockstadt am Main, rechts im Bild Kommandant Christian Antoni und Betreuungsleiterin Susanne Altenburg. Bildmitte, Betreuer und Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Stockstadt am Main.

dm-drogerie markt Weihnachtsspende

Die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt a. Main konnte sich bereits am 23.12.2024, ein Tag vor Weihnachten über die ersten Geschenke freuen. Der dm-drogerie markt in Stockstadt hat gemeinsam mit seinen Kunden 80 Geschenktüten für Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie für die Frauen und Männer der aktiven Einsatzmannschaft gespendet. Dazu gab es noch einen Scheck über 150,00 EUR. Den Betrag werden wir gerne für unsere Jugendarbeit einsetzten.

Feuerwehr Stockstadt nimmt neue Fahrzeug- und Lagerhalle in Betrieb

Die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt a. Main hat zum 11. Juni 2024 ihre neue Fahrzeug- und Lagerhalle in Betrieb genommen. Die Errichtung der Halle ist eine Maßnahme, die aus dem 2020 aufgestellten Feuerwehrbedarfsplan für den Markt Stockstadt a. Main resultiert. Die Investitionskosten betrugen 1,8 Millionen Euro. Der Bau wurde mit 28.000 Euro vom Freistaat Bayern bezuschusst.

Mit Inbetriebnahme der Halle konnten mehrere provisorische Zwischenlager aufgelöst werden, in denen Gerätschaften der Feuerwehr wegen Platzmangels ausgelagert waren…..

Sappi übergibt zum Abschied aus Stockstadt einen Großlüfter und Funktechnik an die Feuerwehr

Am 24. April 2024 konnte Stockstadts Bürgermeister Rafael Herbrik von Sappi Werkleiter Christian Dietershagen, für die Feuerwehr Stockstadt wertvolle Gerätschaften Empfang nehmen. Dabei handelt es sich um einen auf einem Anhänger gelagerten Großventilator sowie Digitalfunktechnik bestehend aus zahlreichen Funkgeräten, Funkalarmmeldeempfängern und Zubehör, die mit der Einführung des Digitalfunks erst 2015 angeschafft wurden….

Die Feuerwehr Stockstadt freut sich über vier neue Löschrucksäcke.

Kommandant Frank Bott konnte am 21.07.2023 vier neue Löschrucksäcke für die Feuerwehr Stockstadt in Empfang nehmen. Die Löschrucksäcke sind eine Spende der Stockstädter Hübner, die sich damit für den Einsatz der Feuerwehr bei einem großen Waldbrand im Juni 2022 bedanken.
Löschrucksäcke werden von der Feuerwehr zur Vegetationsbrandbekämpfung eingesetzt. Sie kommen abseits von Straßen und Wegen zum Einsatz…

Beschaffung großer Faltpavillon durch Feuerwehrverein

Bei Veranstaltungen und auch bei manchem Einsatz haben wir geeignete Zelte in unserem Bestand vermisst. Häufig haben wir bei befreundeten Vereinen und Einrichtungen Pavillons leihen dürfen, um unsere Veranstaltungen erfolgreich durchführen zu können. Hier haben wir nach einer Verbesserung gesucht. Der Feuerwehrverein hat einen Faltpavillon mit Seitenteilen in der Größe 3m x 6m im Feuerwehrdesign …

Beschaffung großer Faltpavillon durch Feuerwehrverein Weiterlesen »

80 neue Helme für die Feuerwehr Stockstadt, finanziert aus Ihren Spenden.

2018 bekommen alle Frauen und Männer der Feuerwehr Stockstadt neue Schutzhelme. Nach Tragetests durch die Mannschaft ist die Wahl auf das Modell HEROS-smart der Firma Rosenbauer gefallen. Die Helme haben einen ausgezeichneten Tragekomfort und besitzen ein integriertes Visier. Die bisherigen Helme entsprachen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Die Erstbeschaffung von 80 Helmen hat in Abstimmung …

80 neue Helme für die Feuerwehr Stockstadt, finanziert aus Ihren Spenden. Weiterlesen »

Neuer V-PKW aus Spendengeldern beschafft

Die Feuerwehr Stockstadt nimmt einen Nissan Navara (Pick-Up) als geländetaugliches Versorgungsfahrzeug in Betrieb. Das Fahrzeug ist mit fünf Sitzplätzen ausgestattet und wird hauptsächlich zum Transport von Personal sowie, dank Allradantrieb, als Versorgungsfahrzeug in unwegsamem Gelände eingesetzt. Das drei Jahre alte Fahrzeug wurde vom Feuerwehrverein aus Spendenmitteln beschafft und dem Markt Stockstadt übergeben. Die Gemeinde übernahm die Kosten für den feuerwehrtechnischen Ausbau und trägt den laufenden Unterhalt für das Einsatzfahrzeug.

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

61. traditionelles Kartoffelbraten

16. - 18. August 2025
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt