Fehlalarm – LKW Brand B469
Bei der Kontrolle der möglichen Streckenabschnitte auf der B469 konnten keine Feststellung gemacht werden. Eine Ölspur auf der B469 wurde seitens der Straßenmeisterei beseitigt.
Bei der Kontrolle der möglichen Streckenabschnitte auf der B469 konnten keine Feststellung gemacht werden. Eine Ölspur auf der B469 wurde seitens der Straßenmeisterei beseitigt.
Videobericht TVtouring vom 25.03.2008 Videobericht main-netz.tv vom 27.03.2008 Um 17.01 Uhr wurde die Feuerwehr Stockstadt in die Hahnenkammstraße zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Einsatzleiter Frank Bott fand dort einen Brand im Dachstuhl eines zweistöckigen Gebäudes vor. Das Objekt war der Feuerwehr Stockstadt bereits bekannt, da es hier am 23.10.2003 bereits schon einmal zu einem solchen Brand …
B – Dachstuhlbrand in der Hahnenkammstraße – Feuerwehrgroßeinsatz Weiterlesen »
Person über Drehleiter von Dach gerettet Am 05.03.2008 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt um 8:36 Uhr zur Rettung einer Person von einem Gerüst in die Spessartstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte durch den Chef einer Dachdeckerfirma eingewiesen. Einer seiner Mitarbeiter war bewusstlos auf einem Gerüst zusammengebrochen. Er wurde auf dem Dach …
Gegen 15:15 Uhr wurde im Papierwerk m-real das Bedienungspersonal der Papiermaschine 2 (PM2) auf einen Brand im Wartungsschacht unter der Anlage aufmerksam. Aus ungeklärter Ursache entzündete sich dort Produktionsmaterial. Sofort wurde das Gebäude geräumt, die Werkfeuerwehr alarmiert und mit der Brandbekämpfung durch die Mitarbeiter begonnen. Aufgrund des weiträumigen Gebäudes alarmierte die Werkfeuerwehr nach ihrem Eintreffen …
Mit der Meldung „Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall“ wurde Feuerwehr Stockstadt am Sonntag gegen 20:30 auf die B469 alarmiert. Dort war ein BMW in Höhe der BAB3 erst nach rechts dann nach links in Leitplanken geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass der Fahrer glücklicherweise nicht eingeklemmt war. Die „First Responder“ (Feuerwehrsanitäter) der Feuerwehr …
Videobericht www.Main-netz.tv Gefahrgutunfall auf der BAB3 Richtung Frankfurt Am 15.11.07 wurden um 14.45 Uhr die Feuerwehren aus Stockstadt, Goldbach, Großostheim, Kahl und die Kreisbrandinspektion Aschaffenburg zu einem Gefahrgutunfall auf die BAB A3 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. An einem belgischen Gefahrguttransporter, dessen Tank leer, aber nicht gereinigt war, traten geringe Mengen des Gefahrstoffes Ethylacrylat aus. …
Auf der BAB 3 Kilometer 206 Fahrtrichtung Würzburg blieb ein LKW aufgrund eines geplatzten Kühlerschlauches liegen. Die Feuerwehr Stockstadt wurde fälschlich wegen des massiv austretenden Wasserdampfes alarmiert. Insgesamt waren die Feuerwehren Stockstadt und Großostheim mit 17 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen im Einsatz.
Feuerwehrbericht Zu einer Personensuche wurde die Feuerwehr Stockstadt am Samstag um 12:17 Uhr alarmiert. Ein 13 jähriger Junge aus Stockstadt war mit seinem Bruder im Hübnerwald auf dem Fahrrad unterwegs. Im Bereich der Schutzhütte an der Papiermühle hatten sich die beiden gegen 11 Uhr aus den Augen verloren. Da sich der letzte bekannte Aufenthaltsort des …
Gegen 0:43 Uhr wurde im Papierwerk M-real das Bedienungspersonal an der Papiermaschine 2 (PM2) auf einen Brand an der Anlage aufmerksam. Mittels der ausgelösten Sprinkleranlage und dem sofortigen Einsatz von Feuerlöschern konnte der Brand schnell eingedämmt werden. Mit Auslösen der Sprinkleranlage erfolgte gleichzeitig die Alarmierung der Werkfeuerwehr. Die Erkundung der Einsatzkräfte ergab, dass offenbar Flammen …
Am MIttwoch Mittag kam auf der 469 eine ältere Frau aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Honda Jazz von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, prallte gegen einen Baum und blieb am Fahrbahnrand stehen. Die Tür des Fahrzeuges wurde bereits von Ersthelfern geöffnet sodas der eintreffende Rettungsdienst sich um die Verletzte kümmern konnte. …