Externes Einsatzmittel: Feuerwehr Mainaschaff
THL – Person im Main
Pressemitteilung der Polizei Sportboot auf Main gekentert – acht Personen bei Dunkelheit im Wasser gerettet MAINASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Großes Glück hatten in der vergangenen Nacht acht Personen aus dem Landkreis Aschaffenburg, die nach dem Abschlussfeuerwerk des Aschaffenburger Volksfestes mit einem Sportboot noch auf dem Main bei Mainaschaff unterwegs warten. Kurz vor Mitternacht geriet das Sportboot …
ABC – Flüssigkeit aus LKW
Mainaschaff, aus Lkw läuft unbekannt Flüssigkeit aus – stundenlanger Einsatz Am heutigen Abend ist in Mainaschaff aus einem mit Kunststoffabfällen beladenen Sattelzug eine unbekannte lilafarbene Flüssigkeit ausgelaufen. Da nicht auszuschließen war, dass es sich hierbei um einen Gefahrstoff handelte, führte das schließlich zu einem stundenlangen Feuerwehreinsatz. Der Sattelzug war am heutigen Tag in der …
B – Einsatz LZ12 Brand Großostheim
Großostheim, Kellerbrand – erheblicher Sachschaden Am heutigen Nachmittag brannte im Westring im Großostheimer Ortsteil Ringheim der Keller eines Einfamilienhauses. Es entstand dabei ein erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Gegen 15.05 Uhr wurde die Feuerwehr Großostheim zunächst zu einem anderen Brand in der gleichen Straße alarmiert. Beim Eintreffen hatten die dortigen Bewohner das Gebäude schon vorbildlich …
THL – Wasserrettung Bundeswasserstr. Main
Bildergalerie Main-Echo vom 05.01.2011 – 2. Teil Bildergalerie Bericht Main-Echo vom 05.01.2011 http://www.main-netz.de/nachrichten/regionalenachrichten/franken-rhein-main/art12105,1480545 Bericht Primavera 24.de vom 05.01.2011 Auf der Flucht vor der Polizei ist ein Mann in Stockstadt am Mittwoch früh in den Main gesprungen und offenbar ertrunken. STOCKSTADT. Am frühen Mittwochmorgen ist ein Mann, den eine Streifenbesatzung der Aschaffenburger Polizei …
Fehlalarm – Boot kentert auf Main – Irrtum des Meldenden
Die Feuerwehren wurden zu einem umgestürzten Boot auf den Main alarmiert. Noch während der Anfahrt stellte sich die Meldung als ein Irrtum des Beobachteres heraus. Die Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abrechen und in ihre Gerätehäuser zurückkehren.