Änderungen / neue Geräte
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Nach 3 Jahren Corona-Pause konnten wir uns 2023 wieder zum Florianstag mit unseren benachbarten Feuerwehren der Gemeinden Kleinostheim, Mainaschaff und Werkfeuerwehr Sappi in Mainaschaff treffen. Gemeinsam begingen wir den Gottesdienst in der Kirche St. Margaretha zum Gedenken an den heiligen St. Florian mit einem anschließendem Totengedenken. Mit Blaskmusik ging es in einem kurzen Marsch durch …
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.
Das Jugendfeuerwehrjahr beginnt mit der Neuwahl der Jugendsprecher. Die Hauptaufgabe der Jugendsprecher ist die Zusammenarbeit mit den „Erwachsenen“, insbesondere den Jugendwarten. Sie stellen in allen Fragen die Verbindung zwischen Jugendlichen und der Feuerwehrführung her. Wir gratulieren Tobias und Tom zur Wahl als Jugendsprecher.
Du musst dich anmelden um diesen Inhalt zu sehen. Mitglied, aber kein Konto? Registriere Dich hier.Erfahren Sie mehr über eine Mitgliedschaft im Feuerwehr-Förderverein oder als aktiver Feuerwehrdienstleistender.