Fahrzeug: GW-Mess (außer Dienst)

THL – Mainaschaff: Gefahrengutalarm, Gasaustritt Fa. Schnarr

Der Gerätewagen Messtechnik wurde am 20.10.2001 vom Bund im Rahmen des Zivilschutzes dem Landkreis Aschaffenburg zur Verfügung gestellt und bei der Feuerwehr in Stockstadt stationiert (Siehe auch Main-Echo vom 30.Oktober 2001). Das Fahrzeug ist neben seinen Aufgaben im Zivilschutz auch wichtiger Bestandteil im Gefahrengutkonzept der Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg. Beim Gefahrenguteinsatz in Mainaschaff hat der …

THL – Mainaschaff: Gefahrengutalarm, Gasaustritt Fa. Schnarr Weiterlesen »

THL – Wiesen: Unbekanntes Gefahrengut

Erster Einsatz für den GW-Mess. In Wiesen wurde in Fass mit unbekanntem Inhalt gefunden. Der GW-Mess wurde zur Analyse alarmiert. Später stellte sich heraus, dass das Fass mit Sand gefüllt war, jedoch noch eine alte Bezeichnung trug.

B – Bachgaustraße: Wohnhausbrand

Die Feuerwehr Stockstadt wurde mit allen Kräften gegen 15:02 zu einem Gebäudebrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Stockstadt, war das ganze Gebäude voll verraucht. Sofort fordert Einsatzleiter Frank Bott die Werkfeuerwehr MoDo Stockstadt und die Drehleiter der FW Großostheim nach. Noch während die Feuerwehrleute ihren Einsatz vorbereiten, Schläuche ausrollen, Zugang in das …

B – Bachgaustraße: Wohnhausbrand Weiterlesen »

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

60. traditionelles Kartoffelbraten

17. - 19. August 2024
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt