Fahrzeug: TLF
B 2 – qualmt PKW Taunusstraße
An frühen Nachmittag wurden wir zu einem qualmenden Personenwagen in die Taunusstraße gerufen. Dort stellten wir fest, dass die Batterie des Fahrzeugs beschädigt war, sich erhitzte und daher rauchte. Die Batterie wurde von der Feuerwehr ausgebaut und gesichert. Nach eine halben Stunde war der Einsatz beendet. Wir waren mit drei Fahrzeugen vor Ort.
B 3 – Rauch in Wohnung und ausgelöster CO-Warnmelder Robert-Koch-Straße
Am Sonntagabend, dem 13.07.2025, wurde um 19:08 Uhr die Feuerwehr Stockstadt zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Robert-Koch-Straße gerufen. Auch habe ein CO-Melder in der Wohnung ausgelöst. Ein CO-Warnmelder (oder kurz CO-Melder) dient dazu, in privaten Haushalten rechtzeitig vor gesundheitsgefährdenden Kohlenmonoxidkonzentrationen zu warnen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Schnell …
B 3 – Rauch in Wohnung und ausgelöster CO-Warnmelder Robert-Koch-Straße Weiterlesen »
B4 – überörtliche Unterstützung mit Großraumlüfter Kleinostheim
Wir wurden heute mit unsrem TLF3000 und Großlüfter nach Kleinostheim alarmiert. Hier der Bericht der Kreisbrandinspektion: CO₂-Löschanlage verhindert Brandausbreitung in Industriebetrieb – Großeinsatz der Feuerwehren in Kleinostheim Am Freitagnachmittag kam es gegen 15:50 Uhr in einem Industriebetrieb in Kleinostheim zur Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage. Bereits kurz nach der Alarmierung bestätigten Mitarbeitende vor Ort ein Brandereignis, …
B4 – überörtliche Unterstützung mit Großraumlüfter Kleinostheim Weiterlesen »