Fahrzeug: HLF 2
B – Brand Dr. Patt Str.
Durch eine automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr in einen Produktionsbetrieb in die Dr.-Patt-Straße allarmiert. Dort war eine Produktionsanlage in Brand geraten. Sofort nach dem Eintreffen ging ein Trupp unter Atemschutz mit CO2-Feuerlöschern zur Bekämpfung des Entstehungbrandes vor. Das noch kleine Feuer konnte so sehr schnell abgelöscht werden und so weiterer Schaden abgewandt werden. Ohne die …
THL – Ölspur Ortsgebiet
Ein defektes Baufahrzeug hat der Feuerwehr Stockstadt heute reichlich Arbeit beschert. Trotz Ölverlust legte das Fahrzeug noch eine Stecke von ca. 2 km quer durch Stockstadt zurück. Einsetzender Regen verteilte dann das ausgetretene Öl teilweise über die gesamte Fahrbahn. Die mit sechs Fahrzeugen und 24 Frauen und Männer angerückten Einsatzkräfte konnten die Ölspur nach zwei …
B – Brand im Gleisbereich Bahnhof
Mit dem Stichwort “unklare Brandmeldung” wurde die Feuerwehr um 16:32 an den Bahnhof in Stockstadt gerufen. Im Bereich des Gleisübergangs fanden die Einsatzkräfte einen Schwelbrand des hölzernen Übergangs vor. Mit einen C-Rohr wurde der Brand schnell abgelöscht. Nach wenigen Minuten konnte die mit 21 Mann und drei Fahrzeugen angerückte Feuerwehr wieder die Rückfahrt antreten.
B – PKW Brand B469
Bericht Main-Echo Online Am Dienstagabend ist ein Golf auf der B469 bei Stockstadt komplett ausgebrannt. Kurz vor der Anschlusstelle Stockstadt bemerkte der Fahrer Rauch aus dem Motorraum und hielt an. Er konnte sich und sein Gepäck noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Gegen 20 Uhr war ein 56-jähriger VW-Fahrer von der A3 kommend auf die Bundesstraße …