Einsatznummer: 2020-005
Datum und Uhrzeit: 5. Januar 2020, 13:04 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp
Einsatzart: THL
Einheiten und Fahrzeuge: ELW, HLF 1, HLF 2, RW, MTW, V-PKW, RTB 2
Weitere Kräfte: Feuerwehr Karlstein, Feuerwehr Kleinostheim
Einsatzbericht:
Erneut mussten wir heute zwei Einsätze parallel abwickeln. Zunächst wurden wir um 13:04 Uhr zu einer Personensuche auf den Main alarmiert. Hier waren wir mit 6 Fahrzeugen, einem Boot und 32 Frauen und Männer im Einsatz. Wir waren sehr erleichtert, die Gesuchte körperlich unversehrt aufzufinden. Parallel haben wir um 14:26 Uhr eine medizinische Hilfe (First Responder) im Ortsgebiet durchgeführt. Hierzu wurde ein Fahrzeug aus dem laufenden Einsatz herausgelöst und zur neuen Einsatzstelle umgelenkt. Weitere Infos zur Suche findet ihr im Polizeibericht.
Polzeibericht zur Suchaktion:
KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Zu einem größeren Sucheinsatz ist es am Sonntagnachmittag entlang des Mains im Bereich der Schleuse Kleinostheim gekommen. Ein Zeuge war auf eine Frau aufmerksam geworden, die möglicherweise in den Main gesprungen war. Die Einsatzkräfte suchten u.a. mittels Polizeihubschrauber und Booten nach der Vermissten.
Gegen 13.00 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Bayer. Untermain der Notruf von einem Zeugen, der im Schleusenbereich auf eine Frau aufmerksam geworden war, die möglicherweise in den Main gesprungen sei.
Unverzüglich machten sich daraufhin Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf den Weg zur Schleuse. Zu Wasser, zu Land und zu Luft erfolgten daraufhin intensive Suchmaßnahmen nach der zwischenzeitlich auch identifizierten Vermissten. Im Einzelnen waren neben Streifen der Polizeiinspektion Aschaffenburg die Wasserschutzpolizei, ein hessischer Polizeihubschrauber und eine Polizeistreife, die freiwilligen Feuerwehren aus Kleinostheim, Stockstadt, Karlstein und Aschaffenburg mit Booten und Tauchern im Einsatz. Darüber hinaus war der Rettungsdienst samt Notarzt und Rettungshundestaffel vor Ort.
Gegen 15.00 Uhr konnte die offensichtlich psychisch belastete Vermisste schließlich im Bereich des Stockstädter Friedhofs körperlich unversehrt angetroffen und in Gewahrsam genommen werden. Sie war letztlich nicht in den Fluss gesprungen. Zur weiteren ärztlichen Versorgung befindet sie sich jetzt in einem Bezirkskrankenhaus.
Quelle: Michael Zimmer, Polizeihauptkommissar, Polizeipräsidium Unterfranken – Pressestelle/Social Media