THL – Verkehrsunfall BAB3 Fahrtrichtung Würzburg


Einsatznummer: 2019-216
Datum und Uhrzeit: 22. November 2019, 19:40 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp, Zug
Einsatzart: THL
Einheiten und Fahrzeuge: ELW, HLF 1, HLF 2, RW, V-PKW, GW-N 2007 (außer Dienst)
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Mit dem Stichwort ‚Unfall mit mehreren Fahrzeugen‘ wurden wir heute um 19:40 Uhr auf die BAB3 alarmiert. Vor Ort fanden wir drei verunfallte Fahrzeuge mit insgesamt sechs Verletzten, davon einer schwerverletzt, vor.

Als ersteintreffendes Rettungsmittel haben unsere Feuerwehrsanitäter sofort mit der Versorgung der Verletzen begonnen. Ein zufällig anwesender Notarzt hatte sich bereits um die schwerverletzte Person als Ersthelfer gekümmert. Vom Rettungsdienst trafen innerhalb kurzer Zeit drei Rettungswagen, zwei Krankenwagen (davon einer vom Roten Kreuz aus Stockstadt), zwei Notärzte und ein Einsatzleiter Rettungsdienst ein.

Durch den Unfall war die BAB 3 zwischen Dreieck Seligenstadt und Abfahrt Stockstadt in Richtung Würzburg blockiert und wurde voll gesperrt. Fahrzeugtrümmer verteilten sich über die gesamte Fahrbahn. Im weiteren Verlauf wurde von uns die Unfallstelle für einen hinzugezogenen Sachverständigen ausgeleuchtet. Zur Reinigung der Fahrbahn war ein Kehrfahrzeug der Autobahnmeisterei vor Ort.

Bis 23:40 Uhr war die Unfallstelle geräumt und die Fahrbahn gesäubert. Die Vollsperrung wurde aufgehoben.

Im Einsatz war die Feuerwehr Stockstadt mit sechs Fahrzeugen und 26 Frauen und Männer, die Feuerwehr Großostheim zur Verkehrsabsicherung mit einem Fahrzeug und fünf Personen. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Seligenstadt war mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle, wurde aber nicht benötigt und konnte umgehend wieder zurück fahren.

 

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

60. traditionelles Kartoffelbraten

17. - 19. August 2024
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt