THL – Verkehrsunfall BAB3 Fahrtrichtung Würzburg


Einsatznummer: 2017-187
Datum und Uhrzeit: 1. September 2017, 01:28 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp, Zug
Einsatzart: THL
Einheiten und Fahrzeuge: HLF 1, HLF 2, ELW (außer Dienst), GW-N 2007 (außer Dienst)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Großostheim, Feuerwehr Seligenstadt


Einsatzbericht:

Erneut gab es für die Stockstädter Feuerwehr eine kurze Nacht. Am frühen Freitagmorgen, 01.09.2017, wurden wir um 01:28 Uhr zu einem LKW-Unfall auf die BAB 3in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert. Ein LKW war vor der Abfahrt Stockstadt von der Fahrbahn abgekommen. Bedingt durch die aktuell eingerichtete Baustelle und eine fehlende Rettungsgasse, hatte die Feuerwehr erheblich Probleme an die Unfallstelle zu kommen.

 

An der Einsatzstelle wurde dann ausgetretener Kraftstoff aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Gegen 04:00 Uhr war der Einsatz beendet. Die Feuerwehr Stockstadt war mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Zur Verkehrssicherung wurden wir von der Feuerwehr Großostheim mit einem VSA (Verkehrssicherungsanhänger) unterstützt.

 

Wir möchten bei dieser Gelegenheit darauf hinwiesen, dass auch im Baustellenbereich mit verengten Fahrbahnen und stehendem Verkehr unbedingt eine Rettungsgasse gebildet werden muss. Halten Sie ausreichend Abstand zu den anderen Fahrzeugen! Im Notfall muss ein großes Löschfahrzeug durch den stehenden Verkehr kommen können.

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

60. traditionelles Kartoffelbraten

17. - 19. August 2024
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt