Einsatznummer: 2008-118
Datum und Uhrzeit: 4. Juni 2008, 19:19 Uhr
Alarmierungsart: Trupp
Einsatzart: THL
Einheiten und Fahrzeuge: ELW (außer Dienst), GW-N 2007 (außer Dienst), LF 16 (außer Dienst), TLF 16/25 (Außer Dienst)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Großostheim
Einsatzbericht:
Um 19:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt zu einem Verkehrsunfall auf die B469 in Fahrtrichtung Seligenstadt alarmiert. Ein BMW schleuderte bei regennasser Fahrbahn in die Mittelleitplanke und kam daraufhin am rechten Fahrbahnrand zum stehen. Die gerde im Gerätehaus übenden First Responder übrnahmen die Betreuung der Unfallbeteiligten. Die Feuerwehr Stockstadt reinigte die Fahrbahn von auslaufenden Betriebsstoffen und Fahrzeugteilen.
Die Feuerwehr Großostheim sicherte die Einsatzstelle mit Ihrem Verkehrssicherungsanhänger ab.
Im Laufe des Einsatzes kam es im Rückstau zu einem weiteren Auffahrunfall.
Bericht Main-Echo vom 06.06.2008
Nach Angaben der Polizei geriet ein BMW-Fahrer gegen 19 Uhr in Richtung Seligenstadt aus Unachtsamkeit auf den Seitenstreifen. Er verlor die Kontrolle über sein Auto, das gegen die Mittelleitplanke schleuderte. Fahrzeugteile beschädigten im Gegenverkehr einen Wagen. Der BMW wurde abgeschleppt, die Stockstädter Wehr reinigte die Straße. Hierfür wurde die B 469 kurzzeitig in Richtung Seligenstadt voll gesperrt. Im Stau prallte ein Opel gegen einen Ford. Beide Fahrerinnen verletzten sich leicht. Schaden: 12 000 Euro.