Einsatznummer: 2008-078
Datum und Uhrzeit: 25. März 2008, 17:01 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp, Zug
Einsatzart: B
Einheiten und Fahrzeuge: RW, DLK (außer Dienst), ELW (außer Dienst), GW-Mess (außer Dienst), GW-N 2007 (außer Dienst), LF 16 (außer Dienst), TLF 16/25 (Außer Dienst)
Weitere Kräfte: BRK Stockstadt, Feuerwehr Aschaffenburg, Feuerwehr Großostheim, Feuerwehr Großwelzheim, Feuerwehr Waldaschaff, Werkfeuerwehr M-real
Einsatzbericht:
Videobericht TVtouring vom 25.03.2008
Videobericht main-netz.tv vom 27.03.2008
Um 17.01 Uhr wurde die Feuerwehr Stockstadt in die Hahnenkammstraße zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Einsatzleiter Frank Bott fand dort einen Brand im Dachstuhl eines zweistöckigen Gebäudes vor. Das Objekt war der Feuerwehr Stockstadt bereits bekannt, da es hier am 23.10.2003 bereits schon einmal zu einem solchen Brand gekommen war. Wegen der Größe des Objektes wurde unmittelbar die Stockstädter Werkfeuerwehr des Papier- und Zellstofffabrik M-real nachalarmiert. Im weiteren Verlauf wurden noch die Feuerwehren Großostheim und Aschaffenburg mit weiteren Drehleitern, Lösch- und Sonderfahrzeugen alarmiert. Bei Einbruch der Nacht kamen noch die Lichtmastfahrzeuge der Feuerwehren Waldaschaff und Großwelzheim hinzu.
Der Brandherd unter dem Dach des Gebäudes war für die Feuerwehr nur sehr schwer zugänglich, da von innen kein Zugang zum Dach bestand. Über die Drehleitern wurde unter Atemschutz mit fünf C-Rohren die sehr schwierige Brandbekämpfung aufgenommen. Gegen 19:15 Uhr konnte das Feuer eingedämmt und die Nachlöscharbeiten aufgenommen werden.
Bis dahin waren von den genannten Feuerwehren 16 Fahrzeuge mit 89 Mann im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit 3 Fahrzeugen vor Ort.
Aufgrund der Witterung wurde das Dach von der Feuerwehr mit Planen abgedeckt. Diese Arbeiten wurden unter Höhensicherung über die drei Drehleitern ausgeführt und zogen sich bis 24:00 Uhr hin.
Die Versorgung der Einsatzkräfte übernahm das Rote Kreuz Stockstadt.