THL – Ölspur BAB 3


Einsatznummer: 2005-016
Datum und Uhrzeit: 29. Januar 2005, 18:07 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp
Einsatzart: THL
Einheiten und Fahrzeuge: RW, ELW (außer Dienst), GW-N 1989 (außer Dienst), LF 16 (außer Dienst)
Weitere Kräfte: Feuerwehr Dettingen, Feuerwehr Großostheim


Einsatzbericht:

Gegen 18:07 Uhr wurde die Feuerwehr Stockstadt zu einem Ölschaden auf die BAB 3 alarmiert. An einem holländischen Lastwagen hatte sich während der Fahrt ein ca. 180 Liter fassender Dieseltank gelöst und unter dem Fahrzeug verkeilt. Bis der Fahrer den Schaden bemerkte, hatte er bereits 3,5 Kilometer auf der Autobahn zurückgelegt und eine gefährlich rutschige Dieselspur hinter sich her gezogen.
Um den verkeilten Dieseltank unter dem LKW wieder heraus zu bekommen, musste der LKW-Auflieger von der Feuerwehr angehoben werden. Da eine größere Menge Diesel auch in das Erdreich gelangten wurde durch die Feuerwehr ca. 2m³ ölverseuchte Erde ausgehoben. Die 3,5 km lange Ölspur wurde mit Bindemitteln abgestreut. Ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes nahm die Unfallstelle in Augenschein. Während den Arbeiten war die rechte Fahrspur voll gesperrt.

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

60. traditionelles Kartoffelbraten

17. - 19. August 2024
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt