Einsatznummer: 2025-128
Datum und Uhrzeit: 13. Juli 2025, 19:08 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp, Zug
Einsatzart: B 3
Einheiten und Fahrzeuge: ELW, HLF 1, DLAK, HLF 2, TLF
Weitere Kräfte: Gasversorger, Kaminkehrer, Kreisbrandinspektion, Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Sonntagabend, dem 13.07.2025, wurde um 19:08 Uhr die Feuerwehr Stockstadt zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Robert-Koch-Straße gerufen. Auch habe ein CO-Melder in der Wohnung ausgelöst. Ein CO-Warnmelder (oder kurz CO-Melder) dient dazu, in privaten Haushalten rechtzeitig vor gesundheitsgefährdenden Kohlenmonoxidkonzentrationen zu warnen.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Schnell konnte eine stark überhitzte Gastherme als Ursache für Rauch und den Kohlenmonoxidaustritt ausgemacht werden. Die beiden Bewohner konnten die Wohnung rechtzeitig verlassen, wurden vom Rettungsdienst noch vor Ort untersucht und blieben unverletzt.
Vonseiten der Feuerwehr wurden umgehend Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und die Wohnung mit Messgeräten geprüft. Die stark überhitzte Therme wurde ausgeschaltet und vorsorglich zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr in Bereitstellung genommen. Weiterhin wurden der Gasversorger und der zuständige Kaminkehrer an die Einsatzstelle gerufen, um die Therme endgültig außer Betrieb zu nehmen. Nach einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.