Einsatznummer: 2025-088
Datum und Uhrzeit: 19. Mai 2025, 13:33 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp
Einsatzart: B BMA 2
Einheiten und Fahrzeuge: ELW, HLF 1, DLAK, TLF
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektion, Polizei
Einsatzbericht:
Brandmeldeanlage meldet Feuer – Mitarbeiter verhindern im letzten Moment Schlimmeres
Am Montag, 19.05.2025 wurde um 13:33 Uhr die Feuerwehr Stockstadt durch eine Brandmeldeanlage in die Röhnstraße im Stockstädter Industriegebiet alarmiert. Bereits bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte Brandrauch wahrgenommen werden. Somit war sofort klar, dass es sich in diesem Fall nicht um einen Fehlalarm handeln kann. Die Feuerwehr fand schließlich vor einer Halle zwei brennende Paletten vor, an denen Mitarbeiter bereits Löschmaßnahmen eingeleitet hatten.
Wie sich herausstellte, hatte sich die Palette bei einem Verpackungsprozess unbemerkt entzündet und wurde in ein Hochregal eingelagert. Nach wenige Minuten im Hochregallager hatte die ganze Palette Feuer gefangen und löste durch den Brandrauch die Brandmeldeanlage aus. Daraufhin erfolgte automatisch die Alarmierung der zuständigen Feuerwehr Stockstadt. Gleichzeitig entdeckten Mitarbeiter, die wenige Minuten vorher eingelagerte brennende Palette, die bereits eine zweite Palette in Brand gesetzt hatte. Die Arbeiter holten die brennenden Paletten mit einem Stapler aus dem Regal und fuhren sie ins Freie.
Durch die Brandmeldeanlage und das umsichtige Verhalten der Mitarbeiter konnte glücklicherweise größerer Schaden im letzten Moment verhindert werden. Die Halle erlitt zwar Brandspuren, ist jedoch nicht in Flammen aufgegangen. So musste die Feuerwehr die Dämmstoffe auf den Paletten nur noch mit Wasser aus dem Löschfahrzeug endgültig ablöschen und konnte nach knapp einer halben Stunde wieder abrücken.