Einsatznummer: 2020-201
Datum und Uhrzeit: 25. September 2020, 07:14 Uhr
Alarmierungsart: Gruppe, Trupp, Zug
Einsatzart: THL
Einheiten und Fahrzeuge: ELW, HLF 1, HLF 2, V-LKW
Weitere Kräfte: Feuerwehr Großostheim
Einsatzbericht:
Am Freitagmorgen wurden wir um 07:14 Uhr zu einem LKW-Unfall auf die BAB 3 im Bereich der Abfahrt Stockstadt gerufen. In Fahrtrichtung Würzburg war ein LKW beim Wechsel auf die Abfahrt Stockstadt in die Leitplanke geraten. Der Fahrer konnte sich selbst aus seinem LKW befreien und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Durch den verunfallten LKW waren die Abfahrt und die rechte Fahrspur der Autobahn blockiert.
Von der Feuerwehr wurde zunächst austretender Kraftstoff mit Mulden aufgefangen und weiter mit Ölbindemittel abgestreut. Durch den Aufprall ragte eine Leitplanke weit in die rechte Fahrspur der Autobahn hinein. Mit der Seilwinde unseres Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF) konnten wir die Leitplanke zurückziehen, so dass die Autobahn nach kurzer Zeit wieder voll befahrbar war. Voraussichtlich bis in die Mittagsstunden wird jedoch die durch den Unfall-LKW blockierte Abfahrt gesperrt bleiben müssen. Gegen 8:45 Uhr haben wir die Einsatzstelle an die Autobahnmeisterei übergeben und konnten zurückfahren.
Im Einsatz war die Feuerwehr Stockstadt mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften sowie die Feuerwehr Großostheim mit einem Fahrzeug zur Verkehrsabsicherung.