Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Stockstadt

Am Freitag 08.08.2025 galt es für die Feuerwehr Stockstadt eine ganze Reihe von Einsätzen zu bewältigen.

Einsatz 2025-155, 00:29 Uhr – Unfall Autobahn A3

Feuerwehr Stockstadt a. Main

Gleich in der erste Stunde des Tages wurden wir zu einem Unfall auf die Autobahn A3 gerufen. Zwischen der Anschlussstelle Stockstadt und dem Dreieck Seligenstadt waren drei Fahrzeuge kollidiert. Der verunfallte PKW, ein Kleintransporter und ein weiterer Kleintransporter mit Autoanhänger kamen alle auf der Standspur und dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Von den insgesamt zwölf Insassen waren zwei verletzt und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Für die Unfallaufnahme und Spurensicherung wurde die Autobahn von der Polizei für etwa eine Stunde gesperrt. Danach waren zwei Fahrspuren wieder befahrbar. Die Feuerwehr unterstützte die Versorgung der Betroffenen und Verletzten, sicherte die Unfallstelle und nahm ausgetretene Betriebsstoffe auf. Wir waren mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort.

Einsatz 2025-156, 11:34 Uhr – Brand B3, Rauchentwicklung

Am Vormittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude in die Siedlungsstraße gerufen. Der befürchtete Wohnungsbrand bestätigte sich glücklicherweise nicht. Nachbarn hatten Rauch bemerkt und vollkommen richtig über Notruf 112 die Feuerwehr verständigt. Als Ursache des Rauchs konnte ein bewachtes Gartenfeuer ausgemacht werden. Wir konnten ohne tätig zu werden wieder abrücken. Wir waren mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort.

Einsatz 2025-157, 13:28 Uhr – Brand B2 Verkehr

An frühen Nachmittag wurden wir zu einem qualmenden Personenwagen in die Taunusstraße gerufen. Dort stellten wir fest, dass die Batterie des Fahrzeugs beschädigt war, sich erhitzte und daher rauchte. Die Batterie wurde von der Feuerwehr ausgebaut und gesichert. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. Wir waren mit drei Fahrzeugen vor Ort.

Einsatz 2025-158, 15:57 Uhr – Unfall Autobahn A3

Feuerwehr Stockstadt a. Main, Einsatz 2025-158

Am Nachmittag erhielten wir erneut einen Alarm zu einem Unfall auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Würzburg. Ein Lastwagen war in die Mittelleitplanke geraten und hatte sich dort verkeilt. Der Fahrer wurde verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Bei dem Unfall waren drei weitere Personenwagen beteiligt, deren Insassen blieben unverletzt. Wegen des Unfalls musste die Autobahn zeitweise voll gesperrt werden, der Verkehr wurde über die Regionalspur geführt. Später konnte zwei Spuren wieder freigegeben werden. Es bildete sich ein Stau von vier Kilometer Länge. Aufgrund der Unfallsituation muss der Lastwagen durch ein Bergeunternehmen aus der Leitplanke befreit werden. Daher wurde die Einsatzstelle gegen 17:00 Uhr an die Autobahnmeisterei übergeben. Wir waren mit vier Fahrzeugen vor Ort.

Einsatz 2025-159, 19:00 Uhr – Öl auf dem Main

Feuerwehr Stockstadt a. Main

Ein Regenüberlauf in Aschaffenburg war für eine Ölverschmutzung im Main am Montag verantwortlich. Um die Ölverschmutzung einzudämmen, wurde Montagabend von der Feuerwehr eine 150 Meter lange Ölsperre in den Main eingebracht und ein Vlies zum Auffangen des Öls ausgelegt. Heute wurde durch die Feuerwehren Karlstein und Stockstadt das Vlies wieder aus dem Main entfernt und die Ölsperre aus dem Main geholt. Hierzu waren zwei Feuerwehrboote im Einsatz. An der Maßnahme waren vier Fahrzeuge und 20 Einsatzkräfte aus Karlstein beteiligt, zwei Fahrzeuge und sechs Einsatzkräfte kamen aus Stockstadt. Während in Karlstein sich am Abend noch umfangreiche Reinigungsarbeiten anschlossen, wurde die Feuerwehrleute aus Stockstadt bei Erreichen ihres Feuerwehrhauses erneut alarmiert.

Einsatz 2025-130, 20:07 Uhr – Auslaufende Betriebsmittel Autobahn A3

Feuerwehr Stockstadt a. Main

Der sechste Alarm des Tages erreichte die Feuerwehr Stockstadt um 20:07 Uhr. Erneut ging es auf die Autobahn A3. Dort hatte ein Kleintransporter nach einem Defekt Motoröl verloren. Die ca. 300 Meter lange Ölspur wurde von der Feuerwehr beseitigt. Nach einer Stunde war der letzte Einsatz des Tages erledigt. Wir waren mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort.

Tage
Stunden
Minuten
Tage,
Stunden und
Minuten

Bayerisches Feuerwehrfest

61. traditionelles Kartoffelbraten

16. - 18. August 2025
auf dem Dorfplatz Stockstadt

Tage
Stunden
Minuten

Action-Day

für Jugendliche ab 12 Jahren

Samstag, 27. April ab 10 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Stockstadt